Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 19. August 2014 07:33

Dancer62
Server-Pate
Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
Registriert: 08. November 2013
Beiträge: 414

Dokumentation für Parameter etc.

Hallo Forum,

als Neuling (als der ich mich trotz meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Programmierung immer noch fühle) habe ich manchmal Schwierigkeiten beim Ausfüllen der einzelnen Optionen zu verstehen, was diese(r) oder jene(r) Option / Parameter bedeuten bzw. welche für mich von Relevanz sind. Außerdem weiß ich meistens nicht, welche Auswahl an Parametern möglich sind (z.B. "Seiten" -> "Inhalt bearbeiten" -> "Optionen" -> "Zusätzliches Seitenattribut 1" (welche gibt es, welche sind sinnvoll ?) oder "Seitenspezifische Smarty-Daten" (hilft hier die englischsprachige Smarty-Hilfe weiter ?)).

Die Hilfe hilft sehr oft leider auch nicht weiter, da hier häufig nur auf die englische Dokumentation verwiesen wird, die aber ebenfalls nur seeeehr rudimentär (falls überhaupt) auf das Problem eingeht.

Ich spreche hier nicht von einer allumfassenden Hilfe, die sämtliche Probleme der CMSms-Nutzer aus dem Weg räumt, aber eine Hilfestellung - sei es in Form einer kontext-sensitiven Hilfe oder einer Dokumentation - wäre gerade für Neulinge bzw. Umsteiger eine große Hilfe und auch die Scheu (oder sogar Ablehnung) vor dem Unbekannten würde mit Sicherheit geringer ausfallen.

Vielleicht könnte man derartige Hilfen - entweder gegliedert nach Moduln oder komplett - in einem neuen Forenbereich sammeln, möglicherweise zusammen mit Euren phantastischen, bereits bestehenden "HowTo's" ?


Man ist so alt, wie man sich fühlt...

Offline

#2 19. August 2014 10:09

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Vielleicht mal hier anfangen

http://docs.cmsmadesimple.org/

und es gibt ein Buch
http://docs.cmsmadesimple.org/available … t-cookbook

M.fr.Gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#3 19. August 2014 11:16

Dancer62
Server-Pate
Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
Registriert: 08. November 2013
Beiträge: 414

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Danke Jan,

durch die englischsprachige Dokumentation habe ich mich schon gewühlt, aber die Parameter der einzelnen Module, die ich nutze, sind dort leider nicht so erklärt, wie ich mir das gewünscht hätte.

Aber ich werde mir mal das von Dir empfohlene Buch kaufen und zu Gemüte führen, vielleicht bin ich danach ja etwas schlauer.  tongue


Man ist so alt, wie man sich fühlt...

Offline

#4 19. August 2014 12:04

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Module sind Sache der Modul-Entwickler und da bemerkt man dass es open source ist wo Dokumentation oft mangelt. Aber es gibt einige in diesem Forum die gerade da sich positiv unterscheiden, deswegen immer achten wer eine Modul gemacht hat . . .

M.f.G.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#5 19. August 2014 16:51

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Dancer62 schrieb:

sei es in Form einer kontext-sensitiven Hilfe

Auch hier zeichnet sich ein Licht am Ende des Tunnels ab - der Anteil der (sichtbaren) Hilfen steigt in der V2 bedeutend an.

Dancer62 schrieb:

Vielleicht könnte man derartige Hilfen - entweder gegliedert nach Moduln oder komplett - in einem neuen Forenbereich sammeln

Tja, wäre kein Problem - nur müssen sich da noch Volontäre finden, die diese Hilfen dann schreiben.

z.B. "Seiten" -> "Inhalt bearbeiten" -> "Optionen" -> "Zusätzliches Seitenattribut 1" (welche gibt es, welche sind sinnvoll ?)

Ist in der Tat nicht selbsterklärend und möglicherweise verwirrend. Mir ist damals keine bessere Übersetzung eingefallen wink.

Es gibt keine vorgegebenen Seitenattribute in klassischen Sinne. Dies ist vielmehr eine Möglichkeit, der jeweiligen Seite einen wie auch immer gearteten Parameter mitzugeben, den du dann "nur noch" entweder auf der Seite oder im MenüManager über eine entsprechende Smarty-Logik auswerten musst.

Ich versuch es einfach mal mit einem einfachen und zugegebenermaßen etwas schrägen Beispiel - Übertreibung macht anschaulich tongue.

Nehmen wir mal an, du erstellst eine Webseite für Clown Kunterbunt. Der möchte willkürlich jedem Menüeintrag eine andere Farbe geben. Wenn du jetzt in die Hilfe des MenüManagers schaust, findest du das "Zusätzliches Seitenattribut 1" als $node->extra1 wieder.

So könntest du Herrn Kunterbunt in diesem Feld die jeweils gewünschte Farbe (in englisch) eintragen lassen. Das Template des MenüManagers müsstest du dann etwa wie folgt anpassen

vorher

<li><a href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>

nachher

<li><a href="{$node->url}"><span style="color:{$node->extra1};">{$node->menutext}</span></a>

Ist wie gesagt nur ein extrem einfaches Beispiel - wenn man seinen Geist nur etwas frei fliegen lässt, fallen einem ziemlich schnell komplexere Szenarien ein big_smile.

oder "Seitenspezifische Smarty-Daten"

Dieses Feld wurde eingefügt, um der einzelnen Seite über eine individuelle Smarty-Logik bestimmte Daten mitgeben zu können. Mir fällt gerade kein konkretes Anwendungsbeispiel ein roll ...

(hilft hier die englischsprachige Smarty-Hilfe weiter ?)).

Nein, nicht wirklich - zudem wäre dieser Link richtig

http://www.smarty.net/docs/en/

Dein Link führt auf die Dokumentation von Smarty V2, CMSMS verwendet seit Version 1.11 Smarty V3 wink.

wäre gerade für Neulinge bzw. Umsteiger eine große Hilfe und auch die Scheu (oder sogar Ablehnung) vor dem Unbekannten würde mit Sicherheit geringer ausfallen

Nicht umsonst pflege ich eine separate Übersetzung des Cores, in der ich die Fragen und Probleme, die hier im Forum auftreten, einfließen lasse wink.

Offline

#6 19. August 2014 17:09

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Muss mal gesagt, Cyberman's Übersetzung ist Spitze!
Grosses Dankeschön!

In meine Muttersprache holländisch ist es kein Highlight.

M.fr.Gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#7 19. August 2014 18:31

Dancer62
Server-Pate
Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
Registriert: 08. November 2013
Beiträge: 414

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Natürlich ist das, was cyberman macht aller Ehren wert. Aber dafür dürfte seine Übersetzung ins Holländische ebenso katastrophal ausfallen, wie meine Versuche zu stricken... lol (und Deine Übersetzung ins Holländische ist um Längen besser, als unsere Versuche).


Man ist so alt, wie man sich fühlt...

Offline

#8 19. August 2014 19:17

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Janl schrieb:

In meine Muttersprache holländisch ist es kein Highlight.

Kann ich angesichts der engagierten NL Community ehrlich gesagt nicht verstehen.

Und nein, am Holländischen werd ich mich nicht versuchen - bin mit dem DE Bereich mehr als ausgelastet wink.

Offline

#9 19. August 2014 19:40

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Cyberman schrieb:

Kann ich angesichts der engagierten NL Community ehrlich gesagt nicht verstehen.

Holländer haben nicht so ein Bezug zum eigenen Sprache wie die Deutschen.
Wenn man, wie ich, mit sein Frau in deutscher Sprache kommuniziert und sich im deutsch-sprachigen Raum ernähren muss, denen fällt es auf.

Ich mag meine eigene Sprache aber momentan entsteht da eine Art Mischform, meine bekannten müssen machmal lachen weil ich auch meine eigene Sprache nicht mehr ohne "germanismen" spreche.

M.fr.Gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#10 19. August 2014 20:27

Dancer62
Server-Pate
Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
Registriert: 08. November 2013
Beiträge: 414

Re: Dokumentation für Parameter etc.

Janl schrieb:

Ich mag meine eigene Sprache aber momentan entsteht da eine Art Mischform, meine bekannten müssen machmal lachen weil ich auch meine eigene Sprache nicht mehr ohne "germanismen" spreche.

Aber das hält die Sprache lebendig und macht die Personen "menschlich"... tongue

Beitrag geändert von Dancer62 (19. August 2014 20:28)


Man ist so alt, wie man sich fühlt...

Offline

#11 24. August 2014 16:14

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

cyberman schrieb:
Dancer62 schrieb:

oder "Seitenspezifische Smarty-Daten"

Dieses Feld wurde eingefügt, um der einzelnen Seite über eine individuelle Smarty-Logik bestimmte Daten mitgeben zu können.

Hmm, werkel wieder an der Übersetzung und versteh es grad selbst nicht mehr. Aus der Hilfe zu {process_pagedata}

/admin/lang/ext/DE_de/admin.inc.php schrieb:

Der Tag verarbeitet den Inhalt des Feldes "Seitenspezifische Smarty-Daten" via Smarty. Dadurch können jeder Seite individuelle Smarty-Daten zugewiesen werden, ohne das Template für jede Seite ändern zu müssen.

Soweit, so gut.

In der aktuellen Version 1.11.11 ist in /plugins/content.process_pagedata.php aber nur noch ein funktionsloser Rest vorhanden.

Hat schon mal jemand die Funktionsfähigkeit dieses Feldes ausgetestet? Oder ist das Einlesen dieses Parts direkt in den Core integriert worden?

Zumindest ist dieses Feld in der V2 auch noch vorhanden, so dass zweitere Annahme Sinn machen würde  roll ...

Offline

#12 24. August 2014 17:05

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Dokumentation für Parameter etc.

cyberman schrieb:
Dancer62 schrieb:

z.B. "Seiten" -> "Inhalt bearbeiten" -> "Optionen" -> "Zusätzliches Seitenattribut 1" (welche gibt es, welche sind sinnvoll ?)

Ist in der Tat nicht selbsterklärend und möglicherweise verwirrend.

OK, hab es jeweils mit "Extrafeld 1" usw. dem englischen Original angeglichen und der Optionsseite noch ein paar erläuternde Texte hinzugefügt.

Offline