Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. April 2015 20:54
- Stoffel84
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 11. Januar 2014
- Beiträge: 16
CGGoogleMaps2 Map wird nicht angezeigt
Hallo,
nachdem ich mir eine Map mit CGGoogleMaps2 erstellt habe, versuche ich die Karte so zu laden:
{cms_jquery}
<div style="margin-top: -30px;">{CGGoogleMaps2}</div>
Ich sehe in Firebug auch das erzeugte div, jedoch wird nichts in ihm angezeigt.
Hat jemand eine Idee?
Offline
#2 08. April 2015 21:01
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: CGGoogleMaps2 Map wird nicht angezeigt
Was sagt denn die Fehlerkonsole im Firebug?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 08. April 2015 21:07
- Stoffel84
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 11. Januar 2014
- Beiträge: 16
Re: CGGoogleMaps2 Map wird nicht angezeigt
JS spreche ich leider nicht fließend...:
TypeError: obj.cggm2 is not a function
obj.cggm2({ 'name': 'Karte','default_icon': 'dd-end','type': 'hybrid','zoom'...
Offline
#4 09. April 2015 05:35
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: CGGoogleMaps2 Map wird nicht angezeigt
TypeError: obj.cggm2 is not a function
Sagt doch eigentlich schon alles.
Da fehlt einfach was.
Scheinbar konnte etwas nicht geladen werden, oder es war zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig geladen.
Und jetzt schau mal in die Netzwerkkonsole. Wenn da alles paletti ist, dann liegt es entweder am "timing" oder vielleicht an einem Plugin/AddOn, welches das JS blockiert.
"Timing" soll heißen, Du hast vermutlich externe Javascripte, die erst noch geladen werden müssen. Zusätzlich hast Du vermutlich inline-Javascripte, die einfach loslegen, ohne darauf zu warten, ob die externen Scripte auch wirklich fertig geladen sind. Also wenn es nicht an einem Plugin/AddOn liegt, dann inspiziere mal den HTML-Quelltext im Browser, was, wann, wo geladen/ausgeführt wird.
Zu guter Letzt: Hast Du einen Link, dass man sich das mal in Aktion anschauen kann?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1