Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 07. August 2015 13:39
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
[GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Hallo Leute,
ich habe in FEU zwei Benutzergruppen erstellt. Ist es möglich je nach Zugehörigkeit beim Login automatisch in einen eigenen geschützten Bereich weiter zu verlinken? Also zwei Benutzergruppen und zwei unabhängige geschützte Bereiche. Ist sowas machbar, wenn ja dann wie?
Ich warne schon mal vor, ich kann zwar mit CMSMS, Dateien und Code umgehen, aber bitte genau beschreiben wo ich was ändern oder einfügen muss. Ich zwar was ähnliches gefunden, aber nicht nachvollziehen können!
Gruß und Dank
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#2 08. August 2015 21:42
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Ojeh, da schauts aber nicht gut aus?!
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#3 10. August 2015 09:49
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Was genau hast du denn bereits (erfolglos) versucht?
Wenn ich mich recht entsinne, kannst du doch bei FEU eine Seite einstellen, auf die nach erfolgreichem Login weitergeleitet wird. CMSMS hat nun ein Plugin namens redirect_url an Bord, mit dem man dann in Abhängigkeit der Benutzergruppe auf eine bestimmte Unterseite weiterleiten könnte.
By the way, das CustomContent Modul braucht es natürlich auch noch ...
Offline
#4 11. August 2015 10:43
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke es sollte möglich sein wenn du unter FrontendUser-Verwaltung -> Einstellungen -> (tab)Interne Authentifizierung
unten im Bereich "Weiterleitungs-Einstellungen" im Bereich "Seiten-ID/-Alias der Seite, auf die nach der Anmeldung gesprungen werden soll *:" etwas Smarty-Logik einbaust.
Im Weiterleitungs-Einstellungen bereich steht oben eine kurze Info:
* Die folgenden Felder sind komplette Smarty-Templates.
Neben den anderen, bereits existierenden Smarty-Variablen stehen Ihnen jetzt die Variablen {$username} und {$group} zur Verfügung. (Die Variable {$group} enthält die erste Benutzergruppe, der der Benutzer angehört.).
Ich würde das so interpretieren dass man dann im Feld "Seiten-ID/-Alias der Seite, auf die nach der Anmeldung gesprungen werden soll" sowas wie
{if $group =="gruppe1"}Seitenalias1{elseif $group =="gruppe2"}anderesSeitenalias{/if}
einträgt.
Bin aber kein Experte und habs wie gesagt selbst noch nicht ausprobiert.
Offline
#5 11. August 2015 18:03
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Heureka... es funktioniert. Vielen Dank für beide Überlegungen, ich habe es mal so versucht wie es bd0 beschreiben hat und siehe da, es funktioniert!
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Codezeile nach dem Speichern im Backend nicht mehr vollständig dargestellt wird! Erst dachte ich, das geht mit dieser Reaktion dann bestimmt nicht, aber ich hab es im Frontend mehrmals getestet, einwandfrei!
Ich hoffe nur es verursacht kein Problem beim Löschen oder Ändern der Zeile. Nicht dass, nicht angezeigte Codefragmente nicht komplett mitgelöscht werden!? Ich probier es lieber nicht aus, sonnst geht es vielleicht nicht mehr?!
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#6 12. August 2015 09:38
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Codezeile nach dem Speichern im Backend nicht mehr vollständig dargestellt wird! Erst dachte ich, das geht mit dieser Reaktion dann bestimmt nicht, aber ich hab es im Frontend mehrmals getestet, einwandfrei!
Möglicherweise wird die Zeile nur umgebrochen, weshalb du nicht mehr alles siehst - um das zu testen, könntest du das mit Stretchy ausprobieren
Stretchy ist ein kleines JavaScript, das nichts weiter tut, als beliebige Formularfelder automatisch der Länge des eingegebenen Inhalts anzupassen.
Ich hoffe nur es verursacht kein Problem beim Löschen oder Ändern der Zeile. Nicht dass, nicht angezeigte Codefragmente nicht komplett mitgelöscht werden!? Ich probier es lieber nicht aus, sonnst geht es vielleicht nicht mehr?!
Eine Lösung, die nicht dauerhaft reproduzierbar ist, ist keine Lösung .
Offline
#7 12. August 2015 12:59
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Ich habs gerade auch mal ausprobiert. Bei mir erscheint nach dem absenden nur noch
{if $group ==
in dem entsprechenden Feld.
Wenn ich mit STRG+A den Inhalte des ganzen Felds auswähle erscheint der Rest leider auch nicht wenn ich es z.b. in einen Editor paste.
edit: habe gerade mal ' statt " verwendet. Damit wird auch nach dem Absenden der ganze Code angezeigt. Habe es allerdings nicht auf Funktion getestet.
Beitrag geändert von bd0 (12. August 2015 13:07)
Offline
#8 12. August 2015 20:02
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Theoretisch sollten sowohl " als auch ' funktionieren, aber nicht zuletzt aus Gründen der besseren Übersicht hab ich mir angewöhnt, für Smarty generell ' zu verwenden, da " ja bereits von den HTML Tags verwendet wird.
Offline
#9 13. August 2015 17:47
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
Hallo,
nochmals vielen Dank für die rege Anteilnahme.
bd0 du hattest recht mit den einfachen geht es und es wird auch korrekt angezeigt!
Eine Lösung, die nicht dauerhaft reproduzierbar ist, ist keine Lösung wink .
Als Borg, hätte ich auch keine andere Antwort erwartet! "Wiederstand ist zwecklos"
Ich denke wir können dieses Thema mit ruhigem Gewissens als "effizient gelöst" schließen.
Gruß
Beitrag geändert von parsec (13. August 2015 19:04)
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#10 14. August 2015 09:28
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Zwei geschützte Bereiche für FEU?
cyberman schrieb:Eine Lösung, die nicht dauerhaft reproduzierbar ist, ist keine Lösung wink .
Als Borg, hätte ich auch keine andere Antwort erwartet! "Wiederstand ist zwecklos"
"... you will be assimilated!"
Offline
Seiten: 1