Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 31. August 2015 12:37

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

[GELÖST] zexterior

Ich habe das Template zexterior mal runtergeladen und installiert. Gar nicht mal so schlecht, sieht nicht schlecht aus. Aber, das habe ich erst später entdeckt, im dargestellten Text werden alle Umlaute und Sonderzeichen verschluckt.

Im Backend nachgesehen, nein die sind alle noch da und werden bei anderen Templates auch dargestellt.

Wie kann das sein?

Offline

#2 31. August 2015 14:56

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] zexterior

Was für ein Charset hat du bei dir im Template und in der config.php eingetragen?


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 31. August 2015 16:11

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: [GELÖST] zexterior

In der config.php ist nichts eingetragen.
Templates und DB sind generell auf utf-8 eingestellt. Kann ich ja sehen, wenn ich den Browser den Quelltext darstellen lasse:

[== php ==]
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />

Was wirklich komisch ist. Wenn utf-8 nicht eingestellt wäre, würden an der Stelle der Umlaute komische Zeichen auftauchen, hier aber ist die gar nichts.
Zum Beispiel anstelle von für erscheint fr auf dem Bildschirm. Ich total überfragt, an welchen Schrauben ich jetzt drehen soll.

Offline

#4 31. August 2015 16:28

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] zexterior

Passiert das in allen Browsern?
Was passiert, wenn Du mal Javascript deaktivierst?
Liegt es vielleicht am verwendeten Font?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 01. September 2015 06:52

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: [GELÖST] zexterior

NaN schrieb:

Passiert das in allen Browsern?
Was passiert, wenn Du mal Javascript deaktivierst?
Liegt es vielleicht am verwendeten Font?

Ja es passierte in allen Browsern, die ich habe Firefox, Opera und Chrome.

Der Tip mit Fonts und Javascript war goldrichtig. Im Template wurde zwei scripte aufgerufen, die einen Font Kozuka Gothic luden.

Die habe ich einfach rausgenommen, um zu sehen was passiert. Siehe da Umlaute weitere Zeichen aus dem Deutschem waren wieder da. Schriftart ist natürlich eine andere, aber damit kann man gut leben.

Jetzt kämpfe ich nur noch mit dem Nivo Slider (das Template benutzt Showtime  Slideshow), der vergößert die Bilder die er anzeigen soll und schiebt damit den Inhalt weit nach unten. Schalte ich um auf jQuery, kommen die Bilder in der gewünschten Größe, aber rechts und links erscheinen weiße Felder die stören, da der Hintergrund anders ist.

Offline

#6 01. September 2015 16:36

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] zexterior

TeXnik schrieb:

Der Tip mit Fonts und Javascript war goldrichtig. Im Template wurde zwei scripte aufgerufen, die einen Font Kozuka Gothic luden.

Der Font wird schlichtweg keine Umlaute enthalten haben ... da fällt mir gerade auf, dass mir dieser Hinweis auch in der Doku (noch) fehlt (was ich aber gleich ändern werde wink).

Offline