Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 01. Oktober 2015 13:37

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

[GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

Hallo zusammen...

Unerklärlicherweise bekomme ich auf meiner Ergebnisseite den schönen Titel "Søgeresultater for '...'" angezeigt, wo es eigentlich heißen sollte "Suchergebnisse für '...'". Wenn ich im Template den (veralteten) Parameter {lang="de_DE"} setze, funktioniert es – insofern also eigentlich keine große Sache

...aber...

Ich kann beim besten Willen weder in der phpinfo noch in den System-Informationen einen Hinweis auf "dänisch" finden.
Mir geht es darum mögliche Fehler in Folge zu vermeiden, wenn ich jetzt schon hierbei ein Problemchen habe.

Wie gesagt, in der CMSMS-Info Seite steht "timezone   Europe/Berlin" - ebendie Info steht auch in der phpinfo();
Der Hoster ist leider ein Wald-und-Wiesen Hoster und ich hab auch keinen Hinweis, ob der in einem größeren Rechenzentrum eingemietet ist wo ich was nachschlagen könnte.

Wo kann das noch klemmen?

Danke für jeden Tipp!

Edit: Die CMSMS-Version ist die 1.12 - an die 2.x traue ich mich noch nicht ran.

Beitrag geändert von rage_all (01. Oktober 2015 13:39)

Offline

#2 02. Oktober 2015 08:11

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

Könnte es daran liegen?.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 02. Oktober 2015 08:36

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

rage_all schrieb:

Ich kann beim besten Willen weder in der phpinfo noch in den System-Informationen einen Hinweis auf "dänisch" finden.

Das ist die erste Übersetzungs-Datei, die CMSMS in /modules/Search/lang/ext findet wink ...

Hast du in der Administration die Sprache fürs Frontend auch auf deutsch gesetzt?

rage_all schrieb:

Wo kann das noch klemmen?

Versuch mal bitte, die Sprache in der config.php zu setzen

rage_all schrieb:

an die 2.x traue ich mich noch nicht ran.

... und das ist auch gut so wink - mit der 1.12er Serie bist du mindestens noch für 1 Jahr bestens versorgt.

Offline

#4 02. Oktober 2015 08:54

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

Nachtrag: Nicht verwendete Sprach-Dateien löschen wink


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 02. Oktober 2015 12:36

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

Vielen Dank!
Hin- und herschalten der Sprache, Cache vom Browser und System löschen hat's gebracht (jedenfalls irgendwas davon)big_smile

NaN schrieb:

Nachtrag: Nicht verwendete Sprach-Dateien löschen  wink

Hab ich eine Zeit lang gemacht. Genauso wie ein eigenes Admin-Backend. Am Ende hab ich eingesehen, dass der Aufwand nicht bezahlt wird. Meine Kunden sind zu 99% ohnehin nicht im Backend - also braucht es sowieso kein eigenes.
Und mit dem nächsten Update sind die Sprachdateien wieder da und müssen wieder gelöscht werden - in jedem Modul, von den Bordmitteln bis zu den zusätzlich installierten. Irgendwann hab ich's sein lassen...
"Frisst kein Heu" wie es so schön heißt, die paar KB reißen den Speicher nicht um.  smile

cyberman schrieb:

Versuch mal bitte, die Sprache in der config.php zu setzen

Hab ich von Anfang an. Ich versuche solche Dinge 'von der Stange' zu machen: robots.txt, .htaccess mit G-Zip Komprimierung, Caching, E-Tag, usw., config.php - da bleibt doch immer ziemlich alles gleich. Wenn mal eine Datei da ist die gut läuft, (wieder)verwende ich die ganzen Einstellungen und ändere erst wenn was klemmt.

cyberman schrieb:

... und das ist auch gut so  wink  - mit der 1.12er Serie bist du mindestens noch für 1 Jahr bestens versorgt.

Da bin ich aber froh! Mir reicht schon, was ich zwischen Tür und Angel darüber so lese. Ich bin gern vorne dabei mit Änderungen und Fortschritt - seit einer Weile schon schaue ich auch auf PageSpeed, Mobility, usw. Aber wenn ich Ahnungsweise Wind davon bekomme, dass das Neue nicht besser sondern einfach nur anstrengender ist ... lasse ich es gern sein.  tongue

Wieder einmal vielen Dank für Eure Hilfe - hab mal wieder den Wald nicht mehr gesehen.
Cache (und ggf. Einstellungen neu schreiben) ist doch immer das aller-erste was man checken sollte. *vergessen*

Offline

#6 02. Oktober 2015 13:34

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

Und mit dem nächsten Update sind die Sprachdateien wieder da und müssen wieder gelöscht werden - in jedem Modul, von den Bordmitteln bis zu den zusätzlich installierten. Irgendwann hab ich's sein lassen...

Kann ich verstehen. Ging mir auch so. Deswegen hab ich mir einen UDT geschrieben, dem ich sage, welche Sprachen ich behalten möchte (meist Deutsch und Englisch). Dann geht er alle Verzeichnisse durch und löscht alles was nach Sprach-Datei aussieht (gibt da ja ein Schema). Hab den Code gerade nicht zur Hand. Poste ich später mal.
Den UDT kann man ja in der Ereignisverwaltung nach jedem Update automatisch ausführen lassen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#7 03. Oktober 2015 22:23

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

/**
 * A user defined tag to delete all unused languages
 *
 * @author Georg Busch (NaN)
 * @version 1.1
 * @category Plugins
 * @license GPL
 */

/**
 * Changelog:
 *
 * 1.0 - initial release
 * 1.1 - added MicroTiny
 */

/**
 * Configuration:
 * Just enter the shortnames of the languages you want to keep
 * 'en_US' is the general shortname of a language
 * 'en' is an additional shortname that is used by some modules like TinyMCE for js language files
 */

$used_langs = array(
	'en_US', 
	'de_DE',
	'en',
	'de'
);

/**
 * End configuration
 */

$config = cmsms()->GetConfig();

#admin lang
$dir = $config['root_path'] . DIRECTORY_SEPARATOR . $config['admin_dir'] . DIRECTORY_SEPARATOR . 'lang' . DIRECTORY_SEPARATOR;
$d   = dir($dir);
while($entry = $d->read())
{
	if(!startswith($entry, 'index.') && $entry[0] != '.' && !is_dir($dir . $entry) && !in_array(str_replace('.nls.php','',$entry), $used_langs))
	{
		@unlink($dir . $entry);
	}
}

#admin lang ext
$dir = $config['root_path'] . DIRECTORY_SEPARATOR . $config['admin_dir'] . DIRECTORY_SEPARATOR . 'lang' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'ext' . DIRECTORY_SEPARATOR;
if(file_exists($dir))
{
	$d = dir($dir);
	while($entry = $d->read())
	{
		if($entry[0] != '.' && is_dir($dir . $entry) && !in_array($entry, $used_langs))
		{
			@unlink($dir . $entry . DIRECTORY_SEPARATOR . 'admin.inc.php');
			@rmdir($dir . $entry);
		}
	}
}

#modules...
$dir = $config['root_path'] . DIRECTORY_SEPARATOR . 'modules' . DIRECTORY_SEPARATOR;
$d   = dir($dir);
while($entry = $d->read())
{
	if($entry[0] != '.' && is_dir($dir . $entry) && file_exists($dir . $entry . DIRECTORY_SEPARATOR . 'lang'))
	{
		$dir2 = $dir . $entry . DIRECTORY_SEPARATOR . 'lang' . DIRECTORY_SEPARATOR;
		$d2   = dir($dir2);
		while($entry2 = $d2->read())
		{
			if(!startswith($entry2, 'index.') && $entry2[0] != '.' && !is_dir($dir2 . $entry2) && !in_array(str_replace('.php', '', $entry2), $used_langs))
			{
				@unlink($dir2 . $entry2);
			}
		}
		
		$dir2 = $dir . $entry . DIRECTORY_SEPARATOR . 'lang' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'ext' . DIRECTORY_SEPARATOR;
		if(file_exists($dir2))
		{
			$d2 = dir($dir2);
			while($entry2 = $d2->read())
			{
				if(!startswith($entry2, 'index.') && $entry2[0] != '.' && !is_dir($dir2 . $entry2) && !in_array(str_replace('.php', '', $entry2), $used_langs))
				{
					@unlink($dir2 . $entry2);
					@rmdir($dir2);
				}
			}
		}
		
		# TinyMCE + MicroTiny
		if($entry == 'TinyMCE' || $entry == 'MicroTiny')
		{
			$path_prefix = $entry == 'TinyMCE' ? DIRECTORY_SEPARATOR . 'jscripts' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'tiny_mce' . DIRECTORY_SEPARATOR : DIRECTORY_SEPARATOR;
			#langs
			$dir2 = $dir . $entry . DIRECTORY_SEPARATOR . 'tinymce' . $path_prefix . 'langs' . DIRECTORY_SEPARATOR;
			$d2   = dir($dir2);
			while($entry2 = $d2->read())
			{
				if(!startswith($entry2, 'index.') && $entry2[0] != '.' && !is_dir($dir2 . $entry2) && !in_array(str_replace(array('_dlg.js','.js'), '', $entry2), $used_langs))
				{
					@unlink($dir2 . $entry2);
				}
			}
			
			#plugin langs
			$dir2 = $dir . $entry . DIRECTORY_SEPARATOR . 'tinymce' . $path_prefix . 'plugins' . DIRECTORY_SEPARATOR;
			$d2   = dir($dir2);
			while($entry2 = $d2->read())
			{
				if($entry2[0] != '.' && is_dir($dir2 . $entry2) && file_exists($dir2 . $entry2 . DIRECTORY_SEPARATOR . 'langs') && is_dir($dir2 . $entry2 . DIRECTORY_SEPARATOR . 'langs'))
				{
					$dir3 = $dir2 . $entry2 . DIRECTORY_SEPARATOR . 'langs' . DIRECTORY_SEPARATOR;
					$d3   = dir($dir3);
					while($entry3 = $d3->read())
					{
						if(!startswith($entry3, 'index.') && $entry3[0] != '.' && !is_dir($dir3 . $entry3) && !in_array(str_replace(array('_dlg.js','.js'), '', $entry3), $used_langs))
						{
							@unlink($dir3 . $entry3);
						}
					}
				}
			}
			
			#themes langs
			$dir2 = $dir . $entry . DIRECTORY_SEPARATOR . 'tinymce' . $path_prefix . 'themes' . DIRECTORY_SEPARATOR;
			$d2   = dir($dir2);
			while($entry2 = $d2->read())
			{
				if($entry2[0] != '.' && is_dir($dir2 . $entry2) && file_exists($dir2 . $entry2 . DIRECTORY_SEPARATOR . 'langs') && is_dir($dir2 . $entry2 . DIRECTORY_SEPARATOR . 'langs'))
				{
					$dir3 = $dir2 . $entry2 . DIRECTORY_SEPARATOR . 'langs' . DIRECTORY_SEPARATOR;
					$d3   = dir($dir3);
					while($entry3 = $d3->read())
					{
						if(!startswith($entry3, 'index.') && $entry3[0] != '.' && !is_dir($dir3 . $entry3) && !in_array(str_replace(array('_dlg.js','.js'), '', $entry3), $used_langs))
						{
							@unlink($dir3 . $entry3);
						}
					}
				}
			}
		}
	}
}

Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 04. Oktober 2015 14:20

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

Sehe ich das richtig, dass dein UDT /lib/nls nicht mit erwischt?

Offline

#9 04. Oktober 2015 18:52

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Suchmodul antwortet auf dänisch?

Ja, stimmt. Der UDT ist schon etwas älter. nls gabs da noch nicht.
Ebenso geht er auch noch nicht die Sprachdateien der plugins in lib/lang durch.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline