Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 16. September 2016 14:53
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
IE mal wieder
Hallo,
es rutscht eine LI um eine Zeile nach unten - ohne einen für mich ersichtlichen Grund.
Nur in IE.
In Chrome - Opera - Firefox- sogar Konqueror gibt es kein Problem.
Es betrifft Seite (in Vorbereitung)
http://notariat.webseite.pw/index.php?site=team
Beim Nachbauen kann ich es nicht provozieren, hat jemandem eine Idee, wo ich suchen soll?
Genutzte Lightbox Gallery habe ich auch anderswo eingesetzt - ohne Probleme.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#2 16. September 2016 15:59
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: IE mal wieder
In Chrome - Opera - Firefox- sogar Konqueror gibt es kein Problem.
Hab noch keine Idee, deine Feststellung kann ich aber so bei mir nicht bestätigen ... kann den Fehler in Chrome 53/Win7 ebenfalls sehen.
Offline
#3 16. September 2016 16:36
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: IE mal wieder
li.qlb muss das margin raus. Nur mal bisschen rumgespielt, nicht genau geschaut, was da wirklich schiefläuft. in chromium sieht es bisschen so aus, als würden durch das margin die li allesamt nach oben rechts (die stelle, wo der Fehler auftritt) geschoben. (warum sie dann doch an ihrer richtigen Position zu sehen sind, keine Ahnung, bei 1000 Zeilen (?!) CSS möchte ich mich nicht durchwursteln)
Beitrag geändert von mike-r (16. September 2016 16:37)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#4 16. September 2016 16:47
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: IE mal wieder
Danke!
@mike-r wenn es eine responsive Gallery gibt die ähnlich ist und mit weniger auskommt dann möchte ich das gerne wissen, bis vor etwa 3/4 Jahr habe ich keine gefunden die von 320px bis 1920px fehlerfrei funktionierte.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#5 16. September 2016 18:19
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: IE mal wieder
Nur der Vollständigkeit halber: Fehler konnte auch mit Chrome nachproduziert werden und fehlt auch hier bei Entfernen des margins weg.
Offline
#6 17. September 2016 09:59
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: IE mal wieder
Ich glaube das Problem liegt an einem etwas "unglücklich" gewählten CSS.
Hier die relevanten Problemdaten:
li.qlb { display: inline; width: 15%; }
.team { float: left; width: 30%; }
Der LI hat display:inline und eine Breite von 15% (Das macht keinen Sinn)
Während das darinnen liegende .team floatet und 30% breit ist.
Es sollte anders herum sein. Der Listenpunkt floatet mit einer Breite von 30% und das .team ist display:block mit 100% Breite. Dann macht auch ein margin für das LI kein Problem mehr.
Offline
#7 17. September 2016 10:52
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: IE mal wieder
Danke Klenkes,
ich ändere es, dann melde ich mich wieder.
[edit]
sieht so aus ich muss die ganze Galerie anders kodieren,
tatsächlich 2 Styles gemixed weil die Seite viel später dazu gegeben ist.
MfG
Jan
Beitrag geändert von Janl (17. September 2016 12:01)
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#8 17. September 2016 12:39
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: IE mal wieder
Weitere Frage die ich nicht stellen muss:
wenn ich figure und figcapture nutzen würde (HTML5) dann bediene ich IE8 nicht mehr, und 7 und 6, erstaunlich wie viele Nutzer die noch haben.
Schade.
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#9 17. September 2016 13:45
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: IE mal wieder
Wenn ein Browser das Element nicht kennt, dann wird er es sehr wahrscheinlich wie ein span behandeln. Wo ist dann genau das Problem?
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#10 17. September 2016 14:39
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: IE mal wieder
Es gibt kein Problem, ich habe es umgebaut war auch notwendig.
Jetzt sehe ich in IE ab 9 Kein Problem (7 und 8 sind brauchbar) ausser 6 funktioniert es, das unterstütze ich wirklich nicht mehr.
Nur in Chrome muss der Scrollbar noch weg, mache ich noch.
Danke für eure Unterstützung!
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#11 17. September 2016 16:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: IE mal wieder
wenn ich figure und figcapture nutzen würde (HTML5) dann bediene ich IE8 nicht mehr, und 7 und 6,
Sollte das nicht modernizr.js erledigen (können) ?
https://modernizr.com/docs/
http://www.elmastudio.de/2011/02/09/htm … verwenden/
Und im Zweifelsfall sollte sich dieses HTML-Element über eine Technik wie hier aufgezeigt
http://tatiyants.com/how-to-get-ie8-to- … web-fonts/
kompensieren lassen ...
Beitrag geändert von Andynium (17. September 2016 16:16)
Offline
#12 17. September 2016 17:15
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: IE mal wieder
Danke Cyberman, letzte Link kannte ich noch nicht.
Ich versuche immer so wenig wie möglich Javascript zu integrieren, aber man kommt davon nicht weg. In diesen Fall geht es auch um Budget, wenn es gewünscht ist baue ich es drinnen gegen Aufpreis, das muss noch besprochen.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
Seiten: 1