Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 17. Juli 2017 16:07
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Hi,
Supersizer ist ja schon recht oll und leider sind auch die angegebene Hilfeseiten längst offline. Ich habe also nicht die geringeste Ahnung, wie man das Modul nutzt.
Oder ob man es überhaupt noch nutzen sollte, da es ja - wie gesagt - schon ziemlich oll ist..
Gibt es irgendwo noch eine Hilfe dazu? Oder eine empfehlenswerte Alternative?
Wichtig wäre:
Runterrechnung auf 72dpi
Runterrechnung auf maximale Bildbreite
Eventuell auch noch die jpg-Qualität vorgeben
Gruß
Beitrag geändert von antibart (17. Juli 2017 17:03)
Offline
#2 18. Juli 2017 11:46
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Sehe gerade, dass die Toolbox ein paar der Aufgaben übernimmt. Na - umso besser. Ich war schon fast bei CG Smart Image.
Offline
#3 18. Juli 2017 20:54
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Eines der beiden hätte ich dir auch geraten. Supersizer war zwar eine gute Idee, aber schlecht programmiert und leider auch lange nicht mehr unterhalten. Wie alle weiteren Programmierungen von JeremyBass.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#4 19. Juli 2017 08:26
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Toolbox macht das gut, solange es bestimmte Bilder angeht, zb in einem LISE/News-Template.
Es gibt aber auch Leute, die laden Druckdaten in Plakatgröße hoch.
Was daher noch gut wäre, wäre eine Funktion, die global alle Bilder beim Upload reduziert. zB auf 72dpi und max. 1200px Breite, wie es auch das Gallery-Modul anbietet. Besonders im Hinblick auf Responsive, wo Bilder nicht unbedingt eine feste Größe haben. Bestenfalls natürlich als CMS-eigene Option ohne zusätzliches Modul.
Beitrag geändert von antibart (19. Juli 2017 14:35)
Offline
#5 19. Juli 2017 20:06
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Das wäre praktisch, ja. Vor allem da dadurch allfälligen serverseitigen Engpässen aus dem Weg gegangen werden kann.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#6 19. Juli 2017 20:48
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Runterrechnung auf 72dpi
Wozu brauchst Du das?
Willst Du die Bilder etwa drucken?
Anderenfalls interessiert niemanden die DPI-Größe.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 21. Juli 2017 23:02
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
leider sind auch die angegebene Hilfeseiten längst offline.
Jain .
Ich habe also nicht die geringste Ahnung, wie man das Modul nutzt.
Zum Beispiel so
https://web.archive.org/web/20120806073 … supersizer
So schlecht find ich das Plugin von der Idee her gar nicht - erfüllt über die zahlreichen Optionen fast jede Wunsch, und ist als Plugin sehr performant.
Mit relativ wenig Aufwand sollte es auch unter der aktuellen Version (problemlos) laufen.
Offline
#8 21. Juli 2017 09:20
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Danke Cyberman,
ans Archiv hatte nicht gedacht.
Ich weiß nicht, ob ich es richtig verstehe: Aber auch hier scheint man keine globale Reduzierung einrichten zu können, die für alle Bild-Uploads gilt.
Es geht mir im Prinzip nicht ausschließlich um die Ausgabe in einzelnen Templates - das geht auch mit der Toolbox recht gut. Ich will allgemein vermeiden, dass Bilder von 8MB und 4000px durch den Uploader gehen. Die sollen dann auf eine maximale Größe von zB 1200px reduziert werden. Unabhängig davon, in welcher Dimension sie dann im Frontend dargestellt werden.
Offline
#9 21. Juli 2017 17:30
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Ich hab hier noch 2 Versionen zum Offline lesen. 1 etwas aufgehübscht.
Supersizer Help
Offline
#10 21. Juli 2017 20:18
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Danke für das zur Verfügung stellen.
Es hat einen Grund weshalb ich diverse Anleitungen und Seiten in meinem DokuWiki / OneNote gespeichert habe. Meistens sind die Seiten nach einiger Zeit nicht mehr online.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#11 21. Juli 2017 21:53
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Ich will allgemein vermeiden, dass Bilder von 8MB und 4000px durch den Uploader gehen.
Dafür gibt es Tools wie z.B. Plupload.
Dass das noch immer kein CMSms-Modul eingebunden hat...
Ich hatte vor einer Weile mal vor, GBFilePicker um Plupload zu erweitern (und bei der Gelegenheit aus GBFilePicker GBFileManager zu machen), aber leider durch lange CMSms Abstinenz auf Eis gelegt. Und irgendwie sehe ich auch nicht ein, warum sowas noch immer nicht im Core integriert wurde. Ich weiß noch, wie wir früher vor Jahren auf der .org mal eine Diskussion darüber hatten, und ich der Meinung war, Bilder fürs Web sollten gefälligst vor dem Upload vom zuständigen Redakteur selber auf das gewünschte Format gebracht werden. Aber mittlerweile kann man das schon zu den elementare Aufgaben eines CMS zählen. Zumal das ja cientseitig überhaupt kein Problem mehr ist.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#12 22. Juli 2017 08:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Ich will allgemein vermeiden, dass Bilder von 8MB und 4000px durch den Uploader gehen. Die sollen dann auf eine maximale Größe von zB 1200px reduziert werden. Unabhängig davon, in welcher Dimension sie dann im Frontend dargestellt werden.
Möglicherweise hast du die Funktionsweise noch nicht ganz verstanden - der Uploader lädt im Regelfall nur das hoch, was du ihm vorgibst. Um die Größe der Datei abzufragen, die da hochgeladen werden soll, bedarf es etwas mehr Aufwand.
Sobald die Datei auf dem Server ist, kannst du sie natürlich auch verarbeiten. Und genau das macht SuperSizer
Creates a resized version of an image on the fly.
aber erst, wenn das Plugin im Frontend aufgerufen wird.
Wenn ich dich recht verstehe, sollen aber bereits die "reduzierten" Bilder im Backend zur Verfügung stehen. Da müsste man überlegen, ob und wie man den SuperSizer im Backend nutzen kann.
Offline
#13 22. Juli 2017 08:21
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Dafür gibt es Tools wie z.B. Plupload.
Dass das noch immer kein CMSms-Modul eingebunden hat.
Naja, gibt es (irgendwie) schon
Provides a small and easy interface for the selection and/or upload of files (with resizing and all) that any module can call very easily. Insert a cool file selection interface in any admin form with just a few lines of code...
Jetzt wäre eigentlich Zeit für deinen Einsatz, Bernd
http://www.ctlmm.com/blog/20/plFileHand … x-and-2-0/
Ich weiß noch, wie wir früher vor Jahren auf der .org mal eine Diskussion darüber hatten, und ich der Meinung war, Bilder fürs Web sollten gefälligst vor dem Upload vom zuständigen Redakteur selber auf das gewünschte Format gebracht werden.
Yep, kann ich mich auch noch daran erinnern ...
Offline
#14 22. Juli 2017 09:01
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Oder eine empfehlenswerte Alternative?
Mir fiele da evtl. noch der ImageCompressor ein - hab allerdings nicht geschaut, ob er den von dir gewünschten Funktionsumfang abdeckt.
Offline
#15 23. Juli 2017 07:32
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Es hat einen Grund weshalb ich diverse Anleitungen und Seiten in meinem DokuWiki / OneNote gespeichert habe. Meistens sind die Seiten nach einiger Zeit nicht mehr online.
Hab jetzt mal das alte Wiki online gestellt. Danke an @Cherry für das Archiv!!!
http://www.cmsmadesimple.de/dokumentati … -wiki.html
Die Supersizer Seite war da aber auch schon nicht mehr drin .
Wenn ihr noch weitere Vorschläge / Ideen hab, welche Informationen man nützlichwerweise hier noch vorhalten könnte bzw. sollte - immer her damit.
Offline
#16 24. Juli 2017 08:41
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Supersizer oder anderen Image-Kleinmacher
Bilder fürs Web sollten gefälligst vor dem Upload vom zuständigen Redakteur selber auf das gewünschte Format gebracht werden
Der Ansicht war ich auch lange Zeit. Aber spätestens durch facebook und Co. haben sich viele einfach daran gewöhnt, dass man hochladen kann, was man will. Auch unterwegs direkt vom Handy. Das sollte dann natürlich auch bei der eigenen Website möglich sein.
... und durch responsive Design haben ja Bilder oft kein festes Format mehr.
Ich hab hier noch 2 Versionen zum Offline lesen. 1 etwas aufgehübscht.
Supersizer Help
Ah .. danke.
Beitrag geändert von antibart (24. Juli 2017 09:11)
Offline
Seiten: 1