Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 05. Januar 2018 13:49
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
CMSms 2 und Advanced Content
Hallo zusammen,
mein erstes Projekt mit CMSms 2 steht vor der Tür - irgendwann will und muss ich mich ja damit beschäftigen.
Ganz zu Beginn habe ich hier auch mal was zum Thema Advanced Content in CMSms 2 gelesen - es aber nicht mehr gefunden.
Gibt es das Modul (unter anderem Namen) für CMSms 2? Oder gibt es eine Alternative?
Ich könnte mir im Prinzip auch mit dem Content-Tag weiterhelfen (noch) - aber ich wäre gerne gerüstet, wenn es mal über einfache Textfelder hinaus geht :-)
Danke und allen, die das lesen, einen guten Start ins neue Jahr
Jeff
Offline
#2 05. Januar 2018 22:05
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: CMSms 2 und Advanced Content
Gibt es das Modul (unter anderem Namen) für CMSms 2?
Soweit ich weiß - nein.
Evtl. kann @NaN hierzu etwas sagen...
Oder gibt es eine Alternative?
Offline
#3 06. Januar 2018 23:36
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: CMSms 2 und Advanced Content
Es gibt im SVN unter "branches/CMSms-2.0" eine Version an der ich aber schon lange nicht mehr gearbeitet habe bzw. die ich nicht ausführlich genug testen konnte. Insbesondere der Umstieg von CMSms 1.x zu 2.x könnte schwierig werden, weil sich einige Funktionen in der 2.0 einfach nicht mehr realisieren lassen. Mir fehlen leider immer noch die Rückmeldungen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 06. Januar 2018 07:35
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: CMSms 2 und Advanced Content
Super, danke für die Rückmeldungen.
Das ECB-Modul schaue ich mir mal an. Ich teste aber auch gerne mal die SVN-Version von NaN, ist mir vertrauter :-)
Spannend wird es bei dem Projekt bei der Datei- bzw. Bildauswahl. Da ist die Kombi AC und GBFilepicker imho ungeschlagen in der Benutzerfreundlichkeit.
Offline
#5 06. Januar 2018 11:10
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: CMSms 2 und Advanced Content
Da ist die Kombi AC und GBFilepicker imho ungeschlagen in der Benutzerfreundlichkeit.
So ähnlich sollte auch ECB funktionieren. Zudem hat CMSMS-2 jetzt einen eigenen Filepicker im Core.
Mehr kann ich dazu aber nicht sagen - hab die 2er nicht im Einsatz.
Offline
#6 07. Januar 2018 09:31
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: CMSms 2 und Advanced Content
Zudem hat CMSMS-2 jetzt einen eigenen Filepicker im Core.
Das schaue ich mir mal genauer an. Vieles an der v2 kommt mir sehr bekannt vor, aber vieles auch noch nicht :-/
Offline
#7 07. Januar 2018 16:12
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: CMSms 2 und Advanced Content
Naja, die C-2 ist ja kein Neuschrieb. Es ist lediglich eine ganze Menge verändert worden - nach meiner Meinung immer noch zum Negativen.
Insbesondere der Slogan "made simple" passt kaum noch. Für CMS Rookies ist das IMHO einfach zu heftig geworden, und es ist nicht mehr dass, was Ted Kulp ursprünglich damit wollte.
Offline
Seiten: 1