Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 11. März 2011 13:45

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

[gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Au menno... ich glaube ich habe es irgendwo gelesen. Weiß aber nicht mehr wo.

Ich habe mit einem neuen Projekt angefangen und
- CMSMS 1.9.4 mit Patch
- lokal unter WinXP Apache und
- PHP 5.2.5 installiert.

Funktioniert soweit alles prima, bis auf die Tatsache, dass ich nach Anlegen einer neuen Seite, oder verschieben einer Seite, jedes Mal den Cache leeren muss, damit die Aktion im Backend und Frontend sichtbar wird.
Das nervt unglaublich!

Ich hab' schon mit den verschiedensten Einstellungen unter Advanced Setup -> Browser Cache Settings und Server Cache Settings experimentiert. Aber alles zeigt keine Wirkung.

Woran könnte das liegen?

--
Bernd

Beitrag geändert von Klenkes (11. März 2011 17:04)

Offline

#2 11. März 2011 14:03

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Und könnte es sein das Du im MenuManager dein Menu template auf "cachable" eingestellt hast?

Offline

#3 11. März 2011 14:20

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Nein. Alles auf Off gestellt.

Offline

#4 11. März 2011 14:23

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Setz mal $config['debug'] = true;


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 11. März 2011 14:42

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Wieso geht es jetzt mit debug=true? (kopfkratz...)

Erste Zeile:
Notice: Undefined variable: img in D:\Projekte\Sanitaer-Besa\www\lib\classes\class.usertagoperations.inc.php(158) : eval()'d code on line 74

Errors keine.

Offline

#6 11. März 2011 14:48

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Klenkes schrieb:

Ich habe mit einem neuen Projekt angefangen und
- CMSMS 1.9.4 mit Patch
- lokal unter WinXP Apache und
- PHP 5.2.5 installiert.

Welchen Patch genau meinst du denn?

Offline

#7 11. März 2011 14:50

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Weil bei $config['debug'] = true; der cache nicht genutzt wird.
Schau mal in Deine UDTs, ob da irgendwo eine Variable namens $img genutzt wird, ohne sie vorher zu deklarieren.

Das kann aber meiner Meinung nach nicht die Ursache sein.
PHP 5.2.5 ist ganz schön knapp am Minimum. Vielleicht liegt hier das Problem.
Kannst Du mal eine neuere PHP Version testen?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 11. März 2011 14:51

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

cyberman schrieb:
Klenkes schrieb:

Ich habe mit einem neuen Projekt angefangen und
- CMSMS 1.9.4 mit Patch

Welchen Patch genau meinst du denn?

Das war der Modulmanager Patch.

Offline

#9 11. März 2011 14:57

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

NaN schrieb:

Weil bei $config['debug'] = true; der cache nicht genutzt wird.
Schau mal in Deine UDTs, ob da irgendwo eine Variable namens $img genutzt wird, ohne sie vorher zu deklarieren.

Mhh...jja... Die Meldung kommt wohl von meinen Autolightbox UDT.
Nach Entfernern des Events war die Meldung weg. Funktionierte aber troztdem nicht.
Um so komischer, dass es mit debug=true wohl nur ein Zufall war, denn jetzt gehts auch damit nimmer. Was jetzt immer seltsamer wird.

Das kann aber meiner Meinung nach nicht die Ursache sein.
PHP 5.2.5 ist ganz schön knapp am Minimum. Vielleicht liegt hier das Problem.
Kannst Du mal eine neuere PHP Version testen?

Das werde ich nachher mal tun.
Ich kann in meiner httpd.conf mal PHP 5.3.5 einschalten. (Keine Ahnung warum ich das eh nicht getan habe)

Erst muss ich kurz weg. Heut kommt der Gips vom Arm! Yippie!

Offline

#10 11. März 2011 15:04

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Klenkes schrieb:

Erst muss ich kurz weg. Heut kommt der Gips vom Arm! Yippie!

Dann hack aber nicht gleich wieder auf der Tastatur damit rum angel

Offline

#11 11. März 2011 16:33

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Connie schrieb:

Dann hack aber nicht gleich wieder auf der Tastatur damit rum angel

Hab ich die letzten 4 Wochen schon gemacht und war unglaublich virtuos damit  big_smile

Hab jetzt auf PHP 5.3.5 umgestellt, den UDT deaktiviert und die neue erstellten Pages auf Nicht Cachable gesetzt.
Genau das Gleiche wie vorher.
Cache leeren und die Änderungen werden sichtbar. Sonst nicht.

Ich kapier das nicht...

Edit: Löschen funktioniert prima.
Edit2: debug = true bewirkt auch nichts mehr.

Beitrag geändert von Klenkes (11. März 2011 16:40)

Offline

#12 11. März 2011 16:55

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Momentamale... momentamale (wie wir Schwaben sagen)

Hab ich wohl bei der Installlation nebenher in die Glotze geguckt(!) und eine falsche Zeitzone gewählt. (Ich hätt es ja gerne auf den nochGips geschoben...)
Als ich das nun korrigiert und nun jetzt auf Europe/Berlin gestellt habe KLAPPT'S! Plötzlich.

Kann das sein? Und wenn ja, kann mir das jemand erklären? Oder mal bei sich nachstellen?

Offline

#13 11. März 2011 17:06

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Nachdem ich jetzt normal weiter gearbeitet habe, scheint alles normal zu funktionieren, und ich habe den Thread daraufhin als gelöst markiert.

Komisch bleibt es trotzdem... möchte wissen wieso.

Offline

#14 11. März 2011 18:48

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [gelöst] Nach Content Aktionen muss Cache geleert werden

Nun, so genau kenne ich mich mit der Arbeitsweise von Apache nicht aus, aber dort gibt es auch einige Cache-Mechanismen an die man nicht so einfach rankommt. Wenn die Zeitzone falsch gesetzt ist, kann ich mir gut vorstellen, dass der Server da denkt die Daten, die er im Zwischenspeicher hat, seien unverändert und folglich liefert er das aus, was er im Zsichenspeicher hat anstelle der aktuellen Daten. Hättest vermutlich nur ca. 6 Stunden warten müssen... big_smile


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline