Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 14. März 2011 16:39

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

NMS Warnungen ernst nehmen?

Hi,

ich hab grade NMS installiert und bin etwas irritiert von den vielen Warnungen, frei "machs, aber mecker bloß nicht, wenn dein hund, deine katze, und dein vogel danach nicht mehr muckt".

Soll ich das ernst nehmen? Ist das jemanden schonmal passiert? Das könnte bei Kunden eventuell auf Unwillen zur Benutzung stoßen.

Danke!
leerraum


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#2 14. März 2011 16:47

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: NMS Warnungen ernst nehmen?

Ähm... welche Warnungen konkret meinst Du?
(Sorry für die blöde Gegenfrage, aber ich hatte für NMS bisher noch keine Verwendung.)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 14. März 2011 16:50

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: NMS Warnungen ernst nehmen?

na ich glaube es geht darum dass du das modul nicht zum spammen missbrauchen sollst und dass es bei vielen empfängern probleme mit der performance geben kann?!

Offline

#4 14. März 2011 17:04

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: NMS Warnungen ernst nehmen?

ehm, naja, ich meinte die nachrichten, dass der server wegen spamversandts geblockt werden könnte, etc.
bei mir gehts jetzt grade um einen einfachen firmennewsletter, wie oft der verschickt wird kann ich nicht sagen, wohl aber nicht mehr als einmal die woche.

@NaN: wie verschickst du newsletters?

@nicmare: wie performance? das sollte doch eigentlich beim newsletterdesign kein problem sein, oder?


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#5 14. März 2011 18:07

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: NMS Warnungen ernst nehmen?

Achso, naja, ich denke der Entwickler will nur sichergehen, dass man ihn nicht belangen kann, falls damit Spam betrieben wird, und dass man sich im Klaren darüber sein sollte was man da tut. Server, die massig Emails versenden, könnten unter Umständen von Emailprovidern als Spamserver eingestuft werden. Da kommt man dann nur schwer wieder raus. Kenne mich mit der Materie aber nicht sonderlich gut aus.

Ich verschicke Newsletter - wenn ich das überhaupt so nennen kann - mit meinem FEU Mailer Modul. Das hat für meine Zwecke bisher immer ausgereicht. Muss da aber speziell wegen CMSms 1.9.x und einigen Bugs bei Sonderzeichen langsam mal wieder ein Update bringen. Weiß garnicht, ob das mit CMSms 1.9.4 überhaupt noch funktioniert.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 14. März 2011 20:45

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: NMS Warnungen ernst nehmen?

ah, ok, dein modul kannte ich jetzt noch gar nicht. gib mal bescheid, wenn du's geupdated hast...


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#7 15. März 2011 13:37

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: NMS Warnungen ernst nehmen?

Für wem es interessiert,

ich habe eine Seite programmiert wo ich Mail mit Hilfe von MailQue schicke.
Es ist ein Script dass Mail zwischen speichert in eine Mysql-Database und in Blöcke
absendet, wie oft und wieviel ist im Configurationsdatei und mit Cron zu ändern.

M.fr.Gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline