Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 16. April 2011 05:30
- Wurst2008
- Gast
[GELÖST] [GELÖST] [gelöst]TinyMCE und Bildauswahl
Ich kann auf einmal keine Bilder mehr auswählen und leider nicht nachvollziehen, wie wo was wann ich geändert habe.
Das Einzige:
Um den Arbeitsumgebung besser anzupassen habe ich XAMPP deinstalliert und WAMP installiert. So konnte ich zwischen php4 und php5 besser hin- und herschalten.
Ich habe testweise den FCKdingsbums (gerade den namen nicht im Kopf)-Editor installiert. Das Gleiche. Tiny deinstalliert und neu installiert, half auch nichts.
Ich kann neue Ordner erstellen und Bilder hochladen. Aber irgendwie scheint Tiny keinen Zugriff mehr auf /uploads zu haben.
Wo muss ich ansetzen?
Auch so spinnt Tiny rum. trotz Cybermans update wird mir z.B. wysiwyg nur angezeigt, wenn ich es deaktiviere.
Beitrag geändert von Wurst2008 (16. April 2011 20:55)
#2 16. April 2011 09:14
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: [GELÖST] [GELÖST] [gelöst]TinyMCE und Bildauswahl
wysiwyg nur angezeigt, wenn ich es deaktiviere.
Klingt nach dem "1.9.4-Bug"
CMS-Version UND tiny-Version sicher auf dem aktuellen Stand?
Offline
#3 16. April 2011 18:32
- Wurst2008
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] [gelöst]TinyMCE und Bildauswahl
Ja. Wie gesagt neu installiert. Und Cybermans Tiny-Update auch raufgespielt.
Das Kuriose ist ja, dass es die ganze Zeit ging. Habe mich 2 Tage aber um php-Kram gekümmert und dann wollte ich wieder Inhalte erstellen. Und siehe da: Tiny spann nur noch rum.
Werde mal das CMS neu installieren...
#4 16. April 2011 20:56
- Wurst2008
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] [gelöst]TinyMCE und Bildauswahl
Erledigt. config.php Pfade angepasst und WAMP neu installiert.
#5 27. April 2011 12:20
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: [GELÖST] [GELÖST] [gelöst]TinyMCE und Bildauswahl
Hallo Wurst2008,
ich habe das Problem auch ohne lokale Umgebung - auch ganz plötzlich aus dem Nichts aufgetreten.
Welche Pfade hast du wie angepasst?
VG mörml
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#6 27. April 2011 17:59
- Wurst2008
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] [gelöst]TinyMCE und Bildauswahl
Naja, bei mir lag es daran, dass ich die lokale Umgebung umgestellt hatte und die Pfade einfach nicht mehr stimmten. Das sollte bei Dir nicht die Ursache sein.
Ansonsten einfach mal die Pfade in der config.php in diesem Abschnitt überprüfen:
#-------------
#Path Settings
#-------------
#Document root as seen from the webserver. No slash at the end
#If page is requested with https use https as root url
#e.g. http://blah.com
$config['root_url'] = 'http://localhost/atc';
#SSL URL. This is used for pages that are marked as secure.
$config['ssl_url'] = 'https://localhost/atc';
#Path to document root. This should be the directory this file is in.
#e.g. /var/www/localhost
$config['root_path'] = 'c:\wamp\www\atc';
#Name of the admin directory
$config['admin_dir'] = 'admin';
#Where do previews get stored temporarily? It defaults to tmp/cache.
$config['previews_path'] = 'c:\wamp\www\atc\tmp\cache';
#Where are uploaded files put? This defaults to uploads.
$config['uploads_path'] = 'c:\wamp\www\atc\uploads'; <--dieser war bei mir falsch
#Where is the url to this uploads directory?
$config['uploads_url'] = $config['root_url'] . '/uploads';
$config['uploads_path'] war bei mir falsch
Beitrag geändert von Wurst2008 (27. April 2011 18:00)
#7 27. April 2011 18:16
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: [GELÖST] [GELÖST] [gelöst]TinyMCE und Bildauswahl
Nein, da ist bei mir alles in Ordnung. Ich werde ein neues Thema eröffnen. Dank dir, Wurst2008!
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
Seiten: 1