Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 12. Mai 2011 13:14

markus
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. Januar 2011
Beiträge: 70

Schlagwörter für die Suche und für Google

Hallo, da ich gerade für einen Kunden die Website optimiere, so stellt sich für mich die Frage ob nicht eine Schlagwortliste unter dem Inhalt Sinn macht.
Z.B. man hat eine Seite für Reifen und im Text sind die Begriffe Rad, Räder, Flege, Wintereifen und Sommerreifen nicht vorhanden. Dann würde es doch Sinn machen diese Begriffe extra aufzufüren damit die Seite in der Suche gefunden wird. Wie schaut es mit Google aus, können sich solche Listen negativ auf das Ranking auswirken?


Ach was soll`s

Offline

#2 12. Mai 2011 15:21

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Schlagwörter für die Suche und für Google

Das ist eine sehr gute Frage.
Für solche Fälle hätte ich früher Meta-Keywords verwendet.
Jedoch wurden diese ja in der Vergangenheit so oft missbraucht, dass sie keinen (oder nur geringen) Einfluss mehr auf die meisten Suchmaschinen haben.

Spontan hätte ich als Alternative jetzt an Tagclouds gedacht. Aber auch hier besteht das Risiko des Missbrauchs bzw. fälschlicherweise als Missbrauch erkannt zu werden. Hier mal ein interessanter Beitrag zum Thema TagCloud:
http://googlewebmastercentral-de.blogsp … meine.html
http://www.seo-united.de/blog/seo/negat … ktoren.htm

Im Vordergrund steht immer der sinnvolle Einsatz von Schlagworten.
Nunja, ab wann eine Suchmaschine etwas als sinnvoll erkennt oder nicht ... hm, keine Ahnung.
Kommt in erster Linie vermutlich auf die Menge an. (je mehr desto schlechter)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass geprüft wird, inwiefern die Schlagworte mit dem Rest des Internetangebots übereinstimmen.

Prinzipiell würde ich allerdings sagen, nur wo Felge draufsteht, ist auch Felge drin wink
Oder anders ausgedrückt, nur das, was im Text drin vorkommt, hat auch etwas in den Schlagworten zu suchen.
D.h. wenn im Text keine Felgen drin vorkommen, und Felgen auch sonst nicht zum Angebot gehören ... tja, wer nach Felgen sucht, will keine Seite über Reifen haben wink

Ich habe schon oft erlebt, dass ich von Google Seiten präsentiert bekomme, die die gesuchten Worte überhaupt nicht beinhalten. Sowas frustriert mich immer wieder. Und schon registriert Google, dass die User bei dieser und jener Suchanfrage nach nur wenigen Sekunden wieder zu Google zurückkehren und weitersuchen. Das hat am Ende für diese Seiten auch wieder negative Auswirkung auf das Ranking in Bezug auf diese Suchanfrage.

Also ich glaube nicht, dass Du das Ranking Deiner Seite verbessern kannst, indem Du Schlagworte hinzufügst, die nichts mit dem Inhalt zu tun haben. Verschlechtern wird es sich vielleicht auch nicht unbedingt, aber die Suchmaschinen kriegen anhand des Userverhaltens mit, ob Suchanfrage und Ergebnis zusammenpassen.

Wenn Du aber im Footer als weiterführende Informationen auf Seiten verlinkst, in denen es um Felgen geht, dann hätte sowas wieder Sinn. Das passt das Wort sowohl thematisch als auch von der Funktion her gut zum Rest der Seite.

Ich bin allerdings kein SEO-Spezialist.
Kann mich da auch vollkommen irren.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 12. Mai 2011 21:10

markus
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. Januar 2011
Beiträge: 70

Re: Schlagwörter für die Suche und für Google

Hallo NaN, ja das mit Google ist so eine Sache. Die gelisteten Schlagworte sind nur Begriffe die mit dem Thema zu tun haben und nicht anderweitig auf der Page zu finden sind. In erster Line steht die interne Suche und die verkunüpfung zu AdWords-Konto.
Das Ranking bei Google sollte nur nicht schlechter werden. Es würden 5 bis 10 Wörter gelistet.


Ach was soll`s

Offline

#4 13. Mai 2011 22:15

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Schlagwörter für die Suche und für Google

Ich kann dazu leider keine wirklich zuverlässige Aussage machen.
Prinzipiell sähe ich da jetzt kein Problem. 5-10 klingt meiner Meinung nach nicht viel, um als Missbrauch zu gelten.

Aber bringts das? Ich meine, haben diese Worte sonst irgendeine Funktion auf der Seite? Wohl kaum, oder? Kann der Seitenbesucher etwas damit anfangen? Das denke ich ebensowenig. Es sei denn er kann draufklicken und erhält weitere Infos - ob nun von der gleichen Seite oder von woanders sollte egal sein. D.h. anderenfalls müsstest Du sie via CSS ausblenden, oder? Ich weiß nicht wie das rüberkommt. Schlagworte die keiner sieht. Da kannst Du auch Meta-Keywords nehmen. Hätte meiner Meinung nach den selben Effekt und dürften dann erst recht nicht schaden.

Meiner Meinung nach müssten Suchmaschinen in der Lage sein, thematische Zusammenhänge zumindest teilweise zu erkennen. D.h. ich kann mir vorstellen, dass man bei der Suche nach Felgen auch auf Reifen stoßen wird, da die Suchmaschinen bestimmt auch noch eigene Datenbanken haben in denen thematisch verwandte Suchbegriffe stehen. Vielleicht findet man es dann nicht gleich an erster Stelle und vielleicht auch nicht auf der ersten Seite aber z.B. Google bietet doch bei jeder Suche auch noch "Verwandte Suchanfragen zu [Suchbegriff]". Wenn ich also nur nach Reifen oder nur Felgen suche, dann liefert Google so oder so immer beides. Für den Fall, dass ich nichts finde, klicke ich dann da drauf. D.h. sollte Deine Seite durch das User-Verhalten sowohl mit Reifen als auch mit Felgen in Verbindung gebracht werden, stellt die Suchmaschine das automatisch fest und würde Deine Seite dann je nach User-Verhalten nicht nur unter Reifen, sondern auch unter Felgen indizieren.

Um mal bei Reifen und Felgen zu bleiben: Wenn die Seite sonst nichts mit Felgen zu tun hat, wenn also ausschließlich Reifen angeboten werden, die Dinger aus Gummi etc. und nur die, dann lass es.
Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, dass man Reifen anbietet oder sucht, ohne das Wort Felge zu erwähnen wink

Aber wie gesagt, das ist nicht mein Fachgebiet (weder Reifen, Felgen noch SEO wink ).
Ich kann und will Dir hier zu nichts raten bzw. von irgendetwas abraten.
Hoffentlich meldet sich hier mal noch jemand, der da etwas mehr Ahnung von hat.
Würde mich nämlich auch mal interessieren.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 13. Mai 2011 11:42

markus
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. Januar 2011
Beiträge: 70

Re: Schlagwörter für die Suche und für Google

Vielleich hat ja eine am We Zeit zum posten.


Ach was soll`s

Offline