Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 03. Juni 2011 11:07
- X-TREM
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 95
- Webseite
[GELÖST] stylesheet.php
Hi Leute,
ich habe nun auf die Version 1.9.4.2 upgegraded von vorher 1.8.2. Nun gibt es mehr oder weniger ein Problem. Die Datei Stylesheet.php hat sich wohl ein wenig geändert, wie ich sehe. Bei gtmetrix z. B. braucht die Stylesheet.php nun wesentlich länger zum laden.
http://gtmetrix.com/reports/www.kostenl … m/fiKaIvc6
http://www.webpagetest.org/result/110603_T3_RBDH/
Auch andere Teile tanzen mal aus der Reihe.
Hattet ihr auch dieses Phänomen? Was kann man tun, damit das Laden verkürzt wird? Gibt es unnötigen Code in der neuen Stylesheet.php? Die Seite ist nach gestriger Neuinstalltion von 1.8.2 langsamer geworden.
Danke.
Gruß
Eugen
Beitrag geändert von X-TREM (14. Juni 2011 22:52)
Offline
#2 06. Juni 2011 05:01
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Wie lädst du dein Stylesheet? Mit {cms_stylesheet} oder etwas anderem (z.Bsp. touchfastcss)?
Offline
#3 06. Juni 2011 13:10
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Wie lädst du dein Stylesheet?
Offenbar mit {stylesheet}, die wahrscheinlich langsamste Methode von allen Möglichkeiten
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#4 07. Juni 2011 09:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Hier noch ein Tipp
Offline
#5 07. Juni 2011 14:00
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Und noch einer: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 7726#p7726
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#6 13. Juni 2011 12:14
- X-TREM
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 95
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
wenn ich den {cms_stylesheet}-tag verwende, dann funktioniert das Menü und die Bilder im Headbereich nicht. Die jeweiligen CSS Dateien sind den jeweiligen Templates zugeordnet... es funktioniert lediglich mit <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.kostenlos-vergleichen.com/stylesheet.php?cssid=154" title="stylesheet"/>
auch {stylesheet} funktioniert nicht.
Offline
#7 13. Juni 2011 12:33
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Dann hast Du das entsprechende Template nicht mit dem Stylesheet verbunden.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#8 13. Juni 2011 12:54
- X-TREM
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 95
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Doch, definitiv.
Template: BBM Business : BBM - Business kostenlos vergleichen Reise
CSS-Sheet: BBM-Business : Business kostenlos vergleichen Reise
steht auch so da und ich kann das Stylesheet nicht mehr hinzufügen, weil es eben schon drin ist.
Offline
#9 13. Juni 2011 13:55
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Dann hast Du das entsprechende Template nicht mit dem Stylesheet verbunden.
Dann hast Du das entsprechende Template nicht mit demn entsprechenden Stylesheets verbunden.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#10 13. Juni 2011 13:56
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Beim Wechsel von {stylesheet} auf {cms-stylesheet} musst du die CSS auf absolute Pfade umstellen - meistens reicht es aus, vor dem aktuellen Pfad [[root_url]] einzufügen.
Offline
#11 13. Juni 2011 14:29
- X-TREM
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 95
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
sorry für die Frage, aber wo trage ich den die Pfade für CSS ein? In stylesheet.php finde ich nirgends den richtigen Platz hierfür.
Beitrag geändert von X-TREM (13. Juni 2011 14:40)
Offline
#12 13. Juni 2011 15:08
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Damit waren die Pfade in den Stylesheets gemeint.
Für Hintergrundgrafiken etc.
Wenn dort nur url("uploads/images/...") drinsteht, dann sucht CMSms bei {cms_stylesheet} in /tmp/cache/uploads/images/...
Deshalb muss dort die Absolute URL rein: url('[[root_url]]/uplads/images/...')
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 13. Juni 2011 17:25
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Wenn dort nur url("uploads/images/...") drinsteht, dann sucht CMSms bei {cms_stylesheet} in /tmp/cache/uploads/images/...
Deshalb muss dort die Absolute URL rein: url('[[root_url]]/uplads/images/...')
Nicht, wenn base href gesetzt ist, oder? Ich meine, das wäre nach wie vor Standard in CMSMS
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#14 13. Juni 2011 18:13
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Falsch, relative URL Angaben sind immer relativ zu der URL von der das Dokument geladen wurde. Es sei denn im base href steht etwas anderes.
Eine CSS Datei ist ein eigenständiges Dokument und wird von einer anderen Adresse geladen als das HTML Dokument mit dem diese CSS Datei verknüpft wird. Da es aber in einer CSS Datei keine base-Angaben gibt, werden relative Angaben in einer CSS Datei immer relativ zur CSS Datei geladen. Was da im HTML Quelltext steht interessiert an dieser Stelle nicht mehr, weil ein anderes Dokument.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#15 14. Juni 2011 22:51
- X-TREM
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 95
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Super. Schaut aus, als ob es schneller geworden ist. Firebug bestätigt dies, gtmetrix jedoch nicht. Aber darauf kann man sicherlich aufbauen. Danke
Jetzt muss ich noch schauen, dass die index.php schneller geladen wird, braucht 1s +/-
Beitrag geändert von X-TREM (14. Juni 2011 22:51)
Offline
#16 14. Juni 2011 00:18
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
NaN: oops, war da nich ganz bei der Sache vorhin...
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#17 14. Juni 2011 09:36
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] stylesheet.php
Jetzt muss ich noch schauen, dass die index.php schneller geladen wird, braucht 1s +/-
Hattest du schon Gelegenheit gefunden, die fullcache Lösung zu testen?
PS: Serverwechsel ist aber auf Dauer die bessere Idee - an der Stelle sollte man mit dem Geld nicht knausern ... schließlich willst du damit Geld verdienen!
Offline
Seiten: 1