Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 19. Juni 2011 17:19
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Fuck yeah ... Tripmondo endlich aktualisiert
Hallo zusammen
Heute möchte ich euch den Relaunch meines privaten Lieblingsprojektes vorstellen.
Zwar ist diese Site noch Lichtjahre von der Qualität entfernt, die ich gerne erreicht hätte, aber als Feierabend-One-Man-Projekt muss man einfach irgendwo mal einen Cut machen und online stellen was da ist . In Summe steckt hier etwa 1 Jahr Wochenendarbeit drin und eigentlich würde ich am liebsten alles nochmal neu schreiben (hinterher ist man immer schlauer ... ein Motto das mich durch das ganze Projekt verfolgt).
Einige kennen vielleicht noch die alte Version, hier ist nun alles neu. Nachfolgend ein paar technische Eckdaten:
Der Rahmen ist die aktuelle CMSMS Version mit folgenden Modulen:
- Advanced Content
- CGExtensions
- CGFeedmaker
- FileManager
- GBFilePicker
- MenuManager
- TinyMCE
Dazu kommen dann ein paar Elemente auf die ich besonders stolz bin (so als ungelernter Programmierer ):
- eine Geo-Engine die Umgebungssuche, Hierarchie, URL-Handling und Länder, Regionen und Ortsinformationen bereit stellt (für etwa 2.5m Orte). Diese ist in der vierten Version nun auch ziemlich schnell geworden
- API-Framework (mit Update-Zeitplänen und vielen anderen Funktionen) mit dem diverse APIs eingebunden werden können und mit den Orten verknüpft werden
Ein großer Teil der Zeit ging auch für die ganzen Smarty-Geschichten im Template drauf (hauptsächlich: wie interagieren GEO-Engine und API Framework mit dem CMS). Wann soll was angezeigt werden?
Es gibt noch ein dutzend kleinerer Features am Rande, wie z.B. Matching von redaktionellen Inhalten mit den Geo-Inhalten. Dazu gibt es quasi einen "Content Bus", mit dem Seiten in einen Katalog gehoben werden aus dem die geoengine auswählt (ähnlich wie Content_Dump). Sowas wie "ähnliche Inhalte ... z.B. zeige diesen Artikel bei allen Orten aus Bayern).
Hier ist wirklich alles selbstgestrickt. HTML, Rewriting, CSS, Smarty, PHP ... das ganze ist noch nicht validiert, gelegentlich spackt auch noch die Geoengine (Problem mit der Datenbasis), das CSS ist nicht wirklich optimiert und einiges an weiteren Stellen, die mich ärgern - aber hey, es läuft, ist kein Kundenprojekt und muss auch kein Geld verdienen.
Die Performance ist zwar nicht bombastisch (Serverseitig wie auch pagespeed), für die Aktionen, die die Site im Hintergrund ausführt ist das aber im Vergleich zu den Anfängen schon Lichtgeschwindigkeit. Viel Zeit geht immer noch für das suchen/finden der Api Inhalte drauf. Viel Optimierungspotential steckt sicherlich noch allgemein im Datenbanklayout (dort geht oft am meisten Zeit drauf). Ganz schlimm sind im Moment noch die Seiten für Regionen. Aber naja ... noch sind die Caches nicht alle voll, das kann noch besser werden
Die Suche habe ich noch nicht aktiviert, hier ist das Problem, wenn man ne wirklich gute Suche haben will, muss man viele Funktionen und Werte einbeziehen. Die Ergebnisse sind zwar recht gut, aber die Geschwindigkeit ist noch viel zu mies. Dann lieber keine und erstmal Erfahrung im sonstogen Live-betrieb sammeln.
In allem eigentlich also immer noch Baustelle, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten
Viele Grüße
Nils
Offline
#2 19. Juni 2011 19:33
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Fuck yeah ... Tripmondo endlich aktualisiert
Fantastisch - bin bei der Seite immer wieder begeistert, die das Potential für einige HowTo's hat!
Offline
Seiten: 1