Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 01. Februar 2011 17:39
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
DB Zugangsdaten in UDT?
Hi,
ich will grade ein paar Daten aus der Datenbank auslesen und frage mich, ob es schlechter Stil ist, die DB Zugangsdaten einfach in einen UDT reinzupacken? Sollte ich das lieber per include machen?
Gruß
leerraum
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#2 01. Februar 2011 17:47
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.931
- Webseite
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
Aus der gleichen DB wie das CMS oder aus einer anderen DB? Wenn aus der CMSms DB, brauchst du keine Zugangsdaten sondern verwendest die DB-Schnittstelle von CMSms. Ansonsten würde ich wahrscheinlich die Zugangsdaten direkt im UDT reinschreiben. Warum auch nicht?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 01. Februar 2011 18:01
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
naja, falls mal jemand zufällig sein passwort los wird, könnte das für interessenten ziemlich günstig sein, wenn sie ca. 500 user aus dem FEU Modul ziehen können.
die db schnittstelle kenn ich nicht, gibts da nen tag?
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#4 01. Februar 2011 18:07
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
Im UDT oder Plugin:
$db = cmsms()->GetDb();
$query = 'SELECT * FROM ' . cms_db_prefix() . 'table_name';
$dbresult = $db->Execute($query);
while($dbresult && $row = $dbresult->FetchRow() )
{
...
}
Edit: Tippfehler korrigiert.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 01. Februar 2011 18:30
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
Klasse! Danke!
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#6 25. August 2011 15:35
- dalton
- kennt CMS/ms
- Ort: Schweiz
- Registriert: 10. Januar 2011
- Beiträge: 162
- Webseite
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
Wie komm ich nach dem while an die tabellen daten?
Offline
#7 25. August 2011 16:08
- dc2
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 140
- Webseite
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
Ich vermute, das sollte so aussehen (Nur ein Gleichheitszeichen):
Im UDT oder Plugin:
while($dbresult && $row = $dbresult->FetchRow() ) { ... }
Innerhalb der Schleife kannst du dann mit $row auf die aktuelle Zeile zugreifen.
Offline
#8 25. August 2011 16:56
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
Ich vermute, das sollte so aussehen (Nur ein Gleichheitszeichen):
Ups. Ja, so sollte es eigentlich sein. Danke für den Hinweis.
Dass das sonst noch keinem aufgefallen ist ...
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 26. August 2011 10:31
- dalton
- kennt CMS/ms
- Ort: Schweiz
- Registriert: 10. Januar 2011
- Beiträge: 162
- Webseite
Re: DB Zugangsdaten in UDT?
Ah super danke
Offline
Seiten: 1