Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 02. Dezember 2012 01:11
- dlen
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. Februar 2011
- Beiträge: 59
langsame up- und downloads
Hallo,
ich bin gerade dabei, Seiten vom Server nach lokal zu kopieren, bzw. cmsms-upgrades zu machen und mir fiel auf, dass ftp in beiden richtungen scheußlich langsam ist, d.h. viel langsamer (ca. 1/10) der von der Internetanbindung möglichen Datenrate.
Kennt ihr das auch? Wie kann man sich behelfen? Liegt das am schlechten Provider? An der FTP-Software (WinSCP in meinem Falle)?
WinSCP kann an und für sich bis zu 9 gleichzeitige Verbindungen aufbauen, d.h. Files parallel herunterladen, tut es aber nicht. Vielleicht kennt jemand das.
Das sind alles offene Fragen für eine offene Diskussion.
alles beste
Dominik
Offline
#2 02. Dezember 2012 11:06
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: langsame up- und downloads
Es kann auch an beiden Liegen.
Mir viel es auf das bei Windows8 das FTP programm Filezilla aufeinmal zickt.
Mit einen anderen ging es wieder perfekt.
Offline
#3 02. Dezember 2012 20:43
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.931
- Webseite
Re: langsame up- und downloads
Unter Win8 läuft bei mir Filezilla problemlos. Um den Upload mit Filezilla zu beschleunigen, kannst du in den Optionen 10 Up-/Downloads gleichzeitig zulassen, statt der eingestellten 2. Das hilft meistens extrem.
Nur beim Download ist hier in der Regel der Download schneller als das scannen von neuen Verzeichnissen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#4 03. Dezember 2012 01:37
- dlen
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. Februar 2011
- Beiträge: 59
Re: langsame up- und downloads
Ich hatte Filezilla runtergeschmissen, weil winscp diese Funktion zum überwachen von Verzeichnissen und automatischen synchronisieren hat, die beim händischen Webarbeiten so ungeheuer praktisch ist, und da ich die passwörter gespeichert lasse, eine unsichere passwortverwaltung hat (hatte??).
Wie gesagt, winscp kann laut einstellungen auch 9 gleichzeitige Verbindungen, aber nur, wenn ich diese 9 per Hand starte. Dass er sie automatisch startet, wenn ich 9 Dateien gleichzeitig kopieren will, ist auf der to-do-Liste des Programmierers, aber noch nicht realisiert.
Ich bräuchte also 2 FTP-Programme, eins für CMS-Updgrades und so und eins fürs händische HTML-Priemeln...
Was auch sehr weiterhelfen würde, wäre, beim CMS-Upgrade per php das tgz-File von der cmsms-WEbsite zu laden und zu entzippen und ent-taren. Ich hab mal gehört, dass so ein script irgendwo existieren soll. Vielleicht kümmere ich mich mal selbst drum.
Offline
#5 03. Dezember 2012 11:48
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: langsame up- und downloads
Was auch sehr weiterhelfen würde, wäre, beim CMS-Upgrade per php das tgz-File von der cmsms-WEbsite zu laden und zu entzippen und ent-taren. Ich hab mal gehört, dass so ein script irgendwo existieren soll. Vielleicht kümmere ich mich mal selbst drum.
sowas mach ich direkt über webftp vom hoster. bei all-inkl. kann man solche archive dann automatisch aufm ftp entpacken lassen. geht natürlich viel schneller als lokal zu entpacken und die vielen dateien via ftp hochzuladen.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#6 03. Dezember 2012 15:05
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: langsame up- und downloads
Oder per SSH einlogen und
tar -xvf irgendwas.tar
eingeben ...
Servus,
Alex
Offline
Seiten: 1