Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. Dezember 2012 07:08

momo
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 15. Dezember 2012
Beiträge: 6

Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

guten morgen alle mit einander !!


Ich habe mir eine Webseite von  mit  WebLook CMS 4.0 Version: 4.0.12 von HostByte.de erstellen lassen,seit einiger Zeit zeigt diese gravierende Fehler auf!!! Der Betreiber von   ist nur sehr schwer zu erreichen sei es per Telefon oder per e-mail . Service ist hier gleich NULL
Als ich " Ihn " dann erreicht hatte und Ihm den Fall schilderte,schickte er mir nur eine Antwort per e-mail ...

Zitat: die Änderungen würden ca. 250,- Euro kosten.  Zitat ENDE

ich habe Ihm mehrfach versucht zu erklären das es sich hier bei nicht um Änderungen handelt sondern um Fehlerbehebungen.... seither  herrscht  Funkstille das ist nun 4 Tage her !
Die Webseite ist so in diesem Zustand nicht zugebrauchen ...

Kann ich den bezahlten Betrag  zurück fordern ??? Das war nicht gerade wenig das was ich dafür bezahlt habe! Ich bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar!!!!!

Offline

#2 15. Dezember 2012 10:58

COR9
Server-Pate
Ort: Dresden
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 281

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Ganz ehrlich? Wenn ich höre, was dieser Hoster so von sich gibt (oder auch nicht), und wenn ich noch Ende 2012 ein Banner auf deren Startseite mit dem Inhalt zu sehen bekomme, dass es ab Januar 2010 (sic!) eine neue Shopversion geben wird, da würde ich schreiend weglaufen.
Auch die Funktionszusammensetzung des Hosting-Einsteigerpakets für 2,99 ist seltsam: Zwar bekommt man 250 MB Webspace, aber eine Datenbank ist nicht dabei. Ein gescheites CMS zu installieren, ist also unmöglich.
Auch so: Die Demo des CMS ist übrigens nicht verfügbar. Wenigstens mal gucken will man doch.

Offline

#3 15. Dezember 2012 12:51

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

momo schrieb:

Die Webseite ist so in diesem Zustand nicht zugebrauchen ...

Kann ich den bezahlten Betrag  zurück fordern ??? Das war nicht gerade wenig das was ich dafür bezahlt habe! Ich bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar!!!!!

Achtung - keine Rechtsberatung!

Als erstes würde ich da mal in den AGB nachschauen, was da zum Thema Kündigung bzw. außerordentlicher Kündigung und ggf. Rückerstattung drin steht.

Dann solltest du den Hoster nochmals explizit auffordern, die Webseite in einem funktionstüchtigen Zustand bereit zu stellen, am besten mit Einschreiben und Frist zur Erledigung. Du musst der Gegenseite zumindest die Möglichkeit geben, einen vertragsgemäßen Zustand herzustellen.

Nach einer angemessenen Frist kannst du die Erledigung dann nochmals anmahnen. Falls dir aus der Nichtfunktionsfähigkeit der Webseite ein Schaden entstanden ist (fehlende Bestellungen, Buchungen etc.), kannst du dann auch schon mal das Thema Schadensersatz für entgangenen Umsatz o.ä. anschneiden. Ist halt die Frage, wie konkret du dies schon angeben kannst.

Wenn das alles nicht hilft, ist die Frage, was billiger ist, der Gang zum Anwalt/Gericht oder Runterschlucken und die Domain schnellstmöglich auf einen zuverlässigen Hoster umziehen (falls du nicht zwingend auf WebLook angewiesen bist).

Zumindest würdest du hier im Forum Unterstützung bekommen, CMS Made Simple zu installieren, so dass dir dann allenfalls die Dateneingabe bliebe. Falls du diesen Weg gehen und das bisherige Layout übernehmen willst, solltest du allerdings die Kündigung nicht überstürzen, um "Trotz-Reaktionen" der Gegenseite zu vermeiden, so dass du noch die Möglichkeit zur Datensicherung hast.

Offline

#4 15. Dezember 2012 18:06

momo
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 15. Dezember 2012
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

vielen Dank für die Informationen!!!

ich werde noch ein bis zwei Tage warten, in der zwischenzeit werde ich alles sichern was ich kann.

Entschuldige nochmals , an Anliegen sollte keine Rechtsberatung darstellen!!! Ich gelobe besserung!

Offline

#5 15. Dezember 2012 19:39

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Nee, nee - meine Anmerkung (Rechtsberatung) war nicht gegen dich gerichtet, sondern dient eher meiner Absicherung. Nicht das etwa hier Anwalt Oberschlau vorbeikommt und meint, ich hätte ihm ins Handwerk gepfuscht.

Ansonsten können wir uns hier auch gern über solche Themen unterhalten, damit wird ja doch jeder Webdesigner früher oder später konfrontiert.

Habs deswegen auch abgespalten und in den Stammtisch verschoben wink ...

Offline

#6 21. Dezember 2012 05:54

momo
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 15. Dezember 2012
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Ok, klar mit so etwas muß man wohl immer rechnen.. das kenn ich !!!!bin erst mal für ein paar Tage im Ruhestand,den Weihnachtswahnsinn verdauen!!

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest

ganz lieben gruß

Offline

#7 04. Mai 2013 07:14

momo
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 15. Dezember 2012
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Hallo cyberman

bin wieder da

leider bin ich mit dem Betreiber von HostByte.de nicht weiter gekommen ! Er meldet sich einfach nicht mehr.

Meine Webseite löst sich so langsam in wohlgefallen auf ..... frage , kann es sein das ER eine Kopie von dem Quell hat und darin dateien beliebig löschen kann??

ein Angriff auf mein Webspace kann ich auf jeden Fall ausschließen!!

Offline

#8 04. Mai 2013 14:35

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Hallo momo,

als Betreiber kann er beliebig Dateien löschen, aber wozu?
Meiner Meinung nach sieht es nach ein Bastler aus, suche doch eine andere Lösung,  1und 1, Hosteurope, 1blu es gibt in D doch genug seriöse Anbieter.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#9 09. Mai 2013 04:18

momo
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 15. Dezember 2012
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Janl schrieb:

Hallo momo,

als Betreiber kann er beliebig Dateien löschen, aber wozu?
Meiner Meinung nach sieht es nach ein Bastler aus, suche doch eine andere Lösung,  1und 1, Hosteurope, 1blu es gibt in D doch genug seriöse Anbieter.

mfg
Jan



das ist eine Gute Frage.... wozu?! leider gibt ER mir darauf keine antwort!!

sicher muß eine neue lösung her,aber erst einmal will ich versuchen das ich mein geld zurück bekomme..

Offline

#10 09. Mai 2013 08:34

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Hallo momo,

manchmal ist es einfacher, es zu lassen. Recht haben und Recht bekommen sind 2 unterschiedliche Sachen.
Es spart eine die Ärger wenn man selber die Sache beendet und wieder nach vorne schaut.
Ich habe leider auch so einige Erfahrungen.

"Weg, neu anfangen, nicht mehr umschauen"
hat Ruhe gebracht.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#11 29. Mai 2013 07:17

momo
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 15. Dezember 2012
Beiträge: 6

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Janl schrieb:

Hallo momo,

manchmal ist es einfacher, es zu lassen. Recht haben und Recht bekommen sind 2 unterschiedliche Sachen.
Es spart eine die Ärger wenn man selber die Sache beendet und wieder nach vorne schaut.
Ich habe leider auch so einige Erfahrungen.

"Weg, neu anfangen, nicht mehr umschauen"
hat Ruhe gebracht.

mfg
Jan


Hallo Janl

Danke für dein liebgemeinten Rat, aber 700,- Euro in den Wind schreiben das geht gar nicht!!und aufgeben erst recht nicht.

lt.Vertrag ist ER dazu verpflichtet die Webseite wieder herzustellen

lg momo

Offline

#12 29. Mai 2013 07:55

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Erfahrungen mit CMS "WebLook" bzw. HostByte.de

Hallo momo,

ich bin gerade in mehrerlei Hinsicht ein wenig erstaunt: Zum einen, dass Du Dich nun schon seit einem halben Jahr (erfolglos?) damit beschäftigst. Zum anderen: Wie kommt eine Summe von 700 Euro zusammen und – wofür? Hab ich das so zu verstehen: Ist der Hoster auch gleichzeitig dein Webdesigner / Webmaster?

Als solcher wäre er natürlich für eine funktionsfähige Website verantwortlich. Allerdings kennen wir nur deine Sicht und was für dich wie eine Fehlerbehebung aussieht, kann tatsächlich ene Änderung oder Ergänzung sein. Ich hatte schon Kunden, die behaupteten nach Fertigstellung (und Bezahlung) einer genau (schriftlich) formulierten Aufgabenstellung, erweiterte SEO-Maßnahmen wären Standard, den ich kostenlos und ohne vorige Absprache noch zu erledigen hätte. Sie drohten mir mit einem Anwalt und forderten ihr Geld zurück, wenn ich diese Aufgaben nicht zusätzlich erledige.

Daher würde ich mir das nochmal überlegen. Ein Link zu deiner Website und eine nähere Beschreibung der Fehler könnten helfen.

Aber zugegeben: die Referenzen auf seiner Design-Anbieter-Site (siehe Impressum) deuten darauf hin, dass es nicht gerade gut läuft (die meisten sind Offline oder stehen zum Verkauf). Wenn du Pech hast, gibt es bei ihm soweiso nichts mehr zu holen.

Ich würde mir auf jeden Fall schnell einen anderen Hoster suchen. Das hat ja im Prinzip auch nichts mit deinem Rückerstattungsversuch zu tun. Das eine hebt das andere ja nicht auf.


...

Beitrag geändert von antibart (29. Mai 2013 13:22)

Offline