Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. Januar 2013 11:50

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Ubuntu for phone

Auf Linux basierende Smartphone - Systeme sind überall zu finden und das in zig MIllionen.

Daran will sich auch Canonical direkt beteiligen und kündigte Ubuntu for phone an ( http://www.ubuntu.com/devices/phone).

Da ich selbst zu fast 98% unter Ubuntu arbeite - Rest unter Windows - und die Apps für Desktop und das künftige Phone System gleich sein sollen ist das natürlich sehr interessant.

Neben dem direkten System für Phones soll es auch im 4. Quartal Ubuntu selbst als App für Android Systeme geben und das wird im wahrsten Sinne eine Killer App, da man dann nicht mehr auf Google und Co bezüglich Apps angewiesen sein wird.

Und natürlich ist auch ein Ubuntu TV System im entstehen - ein Zwang da so gut wie alle Smart TV's  ein Linux - System verwenden.

Da Ubuntu Desktop wie auch Server extrem stabil arbeiten ist auch eine entsprechende Qualität bei den angekündigten Systemen zu erwarten.

Pech natürlich für Entwickler die sich nicht mit Linux auskennen obwohl sie es selbst möglicherweise jeden Tag nutzen denn Android basiert auf einem Linux Kernel und deswegen wird das Ubuntu Projekt da auch sauber funktionieren.

Offline

#2 16. Januar 2013 12:52

guiella
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 16. Januar 2013
Beiträge: 4

Re: Ubuntu for phone

Ich glaube aber nicht, dass sich Ubuntu in dem Bereich festsetzen kann. Ist doch genau wie am PC, da wird es auch nur sehr selten verwendet!

Offline

#3 16. Januar 2013 14:04

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Ubuntu for phone

Ubuntu wird von Linux am meisten genutzt.


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#4 16. Januar 2013 17:26

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Ubuntu for phone

guiella schrieb:

Ich glaube aber nicht, dass sich Ubuntu in dem Bereich festsetzen kann. Ist doch genau wie am PC, da wird es auch nur sehr selten verwendet!

Wie der Erfolg sein wird da muss man wohl abwarten.

Aber es werden weltweit rund 10 Millionen PC's /Jahr mit vorinstalliertem Ubuntu ausgeliefert .
Und das sind nur die bekannten Zahlen - eine Vielzahl von Usern installiert sich das System selbst.

Also da kann man sich richtig täuschen.

Auf der Serverseite ist die Ubuntu Serverversion (praktisch Desktop ohne Benutzeroberfläche) extrem gut verbreitet.

Offline