Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 13. Mai 2013 11:53
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
4G (LTE) und 5G
Im Internet gibt es eigentlich nur wesentliche 2 Möglichkeiten mehr Performance zu erhalten
1. man verbessert die Webperformance ( Thema Pagespeed)
2. man verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit
Im mobilen Bereich stellt z.Z. die 4G (LTE) das Ende der Fahnenstange dar - wird aber kaum genutzt - ist ein Flop ( http://www.spiegel.de/netzwelt/web/mobi … 90115.html ).
Mit 4G sind 100 MBit drin.
Die nächste Generation ist 5G - da gibt es nur einen Hersteller (Samsung) dem die Übertragung der dann möglichen 1 GBit gelungen ist und selbst davon redet das die Gesamttechnik frühestens ab 2020 zur Verfügung stehen wird.
Wenn nun 4G auch aus Gründen der hohen Kosten (Endgeräte und Leitung) floppt darf man unterstellen das die erheblich teurere 5G Technik auch sehr lange nur wenig Freunde finden wird. Wahrscheinlich ist es zudem das Samsung als Anbieter von Smartphones und Co der erste sein wird über die notwendige Technik für die Endgeräte anbieten kann.
Und wenn 2020 die Technik zur Verfügung steht bedeutet es noch lange nicht das man überall auch flächendeckende Nutzung haben wird - LTE zeigt das aktuell ganz deutlich.
Selbst wenn heute jeder Smartphonenutzer LTE einsetzen würde wird 1. immer das Thema Nummer eins bleiben - wer sein Web optimiert - hat immer die Nase vorn, solange die allgemeine Technik auch nicht optimierten Web's eine Renderzeit von 1 Sekunde ermöglichen. Das aber hängt nicht nur Webserver, der Programmierung sondern auch von den Browsern und den Endgeräten ab - unterliegt somit in weiten Strecken nicht dem Einfluss des Anbieters eines Web's.
Gerade in der Zeit des Mischmaschs extremer Leistungen bei Desktops und einer Bandbreite bei mobilen Geräten von kleiner Leistung bis mittelprächtiger Leistung sind Abhängigkeiten schmerzhaft zu spüren.
The srcset attribute An HTML extension for adaptive images - könnte man dringend gebrauchen - doch kein Browser kann das - aber alle fordern es - es wird benötigt um via HTML ohne Zusatzsoftware wie JS Images in der richtigen Größe anzeigen zu können.
Aktuell wird man gezwungen das mit JS zu machen.
Und da gibt es noch mehr was man dringend benötigt aber niemand hat es realisiert.
Also unterm Strich neue Technik neue Leistungsmerkmale hören sich gut an sind es aber nur wenn die Masse darauf zugreifen kann und zugreift - ansonsten beleiben es Dinge die man im Auge behalten muss.
Niemand hat noch vor 2 Jahren daran wirklich geglaubt das Mobile die Desktops dominieren werden - nun ist es der Fall.
Beitrag geändert von czarnowski (13. Mai 2013 11:54)
Offline
Seiten: 1