Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 02. Dezember 2013 12:42

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Es kommt etwas auf einem zu ...

23 Zoll Full HD 10 Finger Multitouch-Monitor für 200€

39 Zoll UHD 3840 x 2160 für knapp unter 600€ - allerdings liegt der Preis für die erforderliche PC Grafikkarte bei 500€ .

Stetig steigender Speed bei den  Netzanbindungen.

Das sind so Dinge die ähnlich wie die Smartphones in den letzten 2 Jahren auch auf das Webgeschehen  Einfluss haben werden und zwar in den nächsten 2 Jahren.

Multitouch kennt jeder da so gut wie alle ein Smartphone oder Tab haben. Bei Preisen von 200€ für einen Desktop - Monitor mit solchen Fähigkeiten wird man auch solche Funktionalitäten im Desktop - Bereich anbieten müssen.
Das ist aber nicht ganz so einfach - erfordert JS Kenntnisse und auch Systemunterstützung.

UHD ist im kommen - egal ob es bereits Fernsehkanäle dafür gibt oder nicht.

Wer sich ein normales Web (z.B. wie hier)  unter UHD betrachtet sieht einen vertikalen breiteren Strich mit etwas Inhalt.
Man wird also auch darauf eingehen müssen.

Das Problem - man hat alles zwischen 320 x 480 bis 3840 x 2160  als Zielgerät vor der Nase.

Das ist in der Art bereits bei HD bekannt - die Situation wird sich aber verschärfen.


Thema Nummer eins - Umgang mit Images aller Art - man wird nicht drumherum kommen eine Vielzahl von Varianten eines Images vorzuhalten und automatisch einzusteuern.
Systeme welche die automatische Generierung nach Upload vornehmen werden gewinnen.

Server mit mehr Leistung und vor allem mehr RAM werden dazu erforderlich sein.
Man kann eben nicht erwarten das der gleiche Server diese Mehrleistung bringen kann.

Mehr Speed bei den Netzanbindungen ist bereits sehr konkret.
Auch wenn einige ländliche Gebiete immer noch unterversorgt sind - bei mir in der Gegend fängt es im Durchschnitt mit 50 MBit an - ich selbst surfe mit 100 MBit  - Gigabit sind möglich, ist aber nur für große Abnehmer interessant da entsprechend teuer.

Mehr Speed in der Anbindung bringen langsame Titel aber in arge Bedrängnis - in der Praxis kann die Highspeed-Verbindung mit einem langsamen Titel  weniger bringen als z.B. mit 16 MBit.
Grund - das Ziel kann die schnellen Anforderungen nicht verarbeiten und ist Konfuzius näher als dem Internet.

Bei UHD Möglichkeiten wird es auch wichtig werden die reale Netzanbindung eines Besuchers zu checken und Images entsprechend dessen Leistung zu liefern - ansonsten laufen ab 1 Sekunde die Besucher weg denen man dicke Images bei einer langsamen Verbindung anbietet.

Das sind also Dinge welche an Ersteller von Websites mehr fordern werden - aber auch von den Erstellern der Systeme selbst.
Ohne Coreunterstützung wird der Webdesigner verzweifeln.

Nun wird es immer wieder Zweifler geben die da sagen - wer hat das schon - das dauert noch sehr sehr lange  usw.  - die haben aber auch noch vor 1 1/2 Jahren davon geredet das es weder eine Smartphone noch Tab - Welle geben wird.

Diese Zweifler ignoriere ich einfach mal.

Es wird Zielgruppen geben die sehr schnell als Verbraucher solche Dinge im Einsatz haben werden - Kosten spielen bei denen kaum eine Rolle.
Die fahren natürlich auch voll darauf ab wenn sie die entsprechenden Inhalte geliefert bekommen.
Und damit wird der Erfolg des Anbieters in einer finanziell sehr interessanten Verbrauchergruppe rasant ansteigen.
Dann erst kommen alle anderen hinterher bis hin zum Kleinverbraucher.

Bei UHD ist die Situation die das der Markt für Fernseher ausgepowert ist - einige Techniken wie Plasma liegen bereits im sterben.
Die Anbieter müssen nun den nächsten Schritt gehen und genau das machen sie auch mit UHD.
Einfaches HD wird aussterben.

Also Webtechnik und deren Nutzung bleibt weiterhin sehr abwechslungsreich.

Offline

#2 02. Dezember 2013 16:50

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Ich selbst habe einen Kunden, der 5 Mitarbeiter im Büro sitzen hat, die bereits kaum noch Mäuse bedienen müssen und wollen, sondern (ich glaube 22") Touchscreens vor sich haben. Relativ flach in den Schreitisch eingelassen, machen sie ihre Büroarbeit und nutzen dabei auch viele Inhalte auf Websites.
Ich höre mir jedes mal aufmerksam an was sie dabei zur Bedienung zu sagen haben.
"... Schrift zu klein... Schaltfläche zu klein..."

Ich glaube dir vieleicht nicht jedes Wort, aber doch echt einiges davon  wink

Beitrag geändert von Klenkes (02. Dezember 2013 16:51)

Offline

#3 02. Dezember 2013 19:54

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

@Klenkes  Ich kann dazu bemerken das zwei Titel von mir  - CadPT und Datavision - auf Multitouch getrimmt sind.
Nun hat nicht jeder einen 32 Zoll Touchschirm aber nach der Einführung wollten jede Menge Mitarbeiter einen haben, waren wie wild dahinter her und einige haben dann auch einen bekommen, wenn auch im kleineren Format. Der Bedarf ist da - aber wegen der Bedienung bei kleineren sind responsive Techniken ein Zwang - ansonsten hat man das Problem mit Schriften und Schaltflächen aller Art.

Der UHD Monitor ist übrigens eigentlich ein Fernsehgerät funzt aber als Monitor hervorragend.
Mein von Technik begeisterter Nachbar hat sich ein solches Teil zugelegt und ich konnte das mal antesten - saustark.
https://www.otto.de/p/blaupunkt-b39a401 … 720548-M24

Den Multitouch für 200€ gab es letztens bei Medi-Max.
Ich brauche den nicht da ich da einen 32 Zoller bereits besitze.

Für einen Designer ist insgesamt eine Investition, welche auf ihn zukommen wird, wenn er da mitwirken möchte.




Da er bereits eine GTX 780 hatte war das eine kleine Investition.

Offline

#4 02. Dezember 2013 22:56

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Wir werden alle sterben!
Nee, moment mal, 2013 fällt jemand ein, dass "webs" (was für ein widerwärtiges Frontpage-Wort) zu "responsive" ausgelegt sein könnten?
Ich brech zusammen.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#5 03. Dezember 2013 13:13

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Czarnowski schrieb:

Nun wird es immer wieder Zweifler geben die da sagen ...

Ich wusste schon vorher das es immer die gleichen sind die nie über den Tellerrand schauen.

Offline

#6 04. Dezember 2013 14:53

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Bei diese Preise wird es ein multitouch HD Monitor, macht testen einfacher.

Danke Czarnowski, wusst nicht wie gross den Preisverfall schon ist.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#7 05. Dezember 2013 14:40

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

@Janl Sollte man sich wirklich zulegen - erleichtert tatsächlich vieles.

Auf der anderen Seite macht die Sicht über den Tellerrand etwas aus, wenn man es an Kunden heran trägt.
Die sind Dankbar wenn es ihnen für ihre Sache etwas bringt.
Das Otto Teil plus die Grafikkarte (das ist vielleicht ein Kawenzmann)  habe ich vom Hauptanwender von Datavision geschenkt bekommen - ist heute   eingetrudelt.
Zusätzlich einen Änderungs- und Erweiterungsauftrag um die nun mögliche Datendichte auszunutzen.
Er selbst hat für sich 4  Sätze von den Geräten bestellt plus 3 UHD Beamer.
Damit hat er seinen Rest-Etat für dieses Jahr verpulvert.

Es zeigt sich - es gibt bereits einen konkreten Bedarf.
Wenn also jemand hier Kunden dafür hat der sollte die mal ansprechen - könnte sich lohnen.

Offline

#8 05. Dezember 2013 15:10

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Es gibt übrigens einen Markt im Zusammenhang mit CMS und Darstellung über LED Wände.
Webseiten werden via JS zeitgesteuert angezeigt.
Web läuft auf einem lokalen Server sprich normaler Rechner .

Interessant weil die Inhalte extrem einfach erfassbar sind.

Funktioniert auf allen Wänden deren Steuerungsgeräte über HDMI Eingänge verfügen.

Offline

#9 06. Dezember 2013 21:40

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

@Janl  zum Touchthema - Aldi Süd zeigt deutlich mit dem aktuellen Angebot eines Notebooks mit Touchscreen und SSHD Platte wohin die Reise geht - Tastatur und Fingerakrobatik zusammen und dem Bemühen kostengünstig via SSHD mehr Speed zu erzeugen.

Offline

#10 07. Dezember 2013 23:36

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Aldi süd Notebook:
"mit einer HD-Auflösung von 1.366 x 768 Pixel."
ein absoluter NO GO.
Ich betrachte diese Bildschirmgröße als eine Zumutung, mit Titel, Menü, Tabs, URL und Lesezeichen sind schon 150 Px weg, bleibt 618 Px dann Navigationsleiste unten mit 25Px und man hat weniger als 600 Pixel Höhe.
Hier heisst das 1 oder 2 Beiträge maximal, Nichts für mich.


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#11 07. Dezember 2013 14:48

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

@Janl  Das interessante beim Aldi ist der Schwenk zu Touchscreen  wie auch SSHD und das bei dem Preis.
Örtliche Anbieter präsentieren da den gleichen Preis aber ohne diese Merkmale.
D.h. für mich die Marketingstrategen von Aldi und Medion gehen davon aus das es eine solche Zusammenstellung für den normalen Anwender am meisten  interessant ist.

Solche Aldiangebote sind übrigens innerhalb von ganz wenigen Stunden komplett ausverkauft.
Die Bestückung Aldi-Süd liegt je nach Filialgröße bei 5..10 Stück also ca. 7 und das bei rund  DE-1900 Filialen.
Da gehen also mehr als 13.000 solcher Geräte mal eben über den Tisch.

Auf der anderen Seite hat A-S rund 1300 Filialen in den USA und weiß damit ziemlich gut wie die Verbrauchertrends sind.

Man kann also aus solchen Angeboten durchaus Trend sehen.

Beitrag geändert von czarnowski (07. Dezember 2013 14:49)

Offline

#12 07. Dezember 2013 15:17

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Touch ist klar auf dem Vormarch seit es Tablets-Smartphones in Massen gibt. Sogar mit Linux gibt es Treiber für Multitouch.

Mich ärgert nur diesem irrsinniger Notebook-format von 1.366 x 768 Pixel. HAbe mehrmals bei Kunden damit gearbeite und finde es eine absolute Zumutung. Meine 9 Jahre alte Notebook hatte 1440 x 900 Pixel damit könnte ich gut arbeiten. Jedenfalls sind HD Notebooks schon da.


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#13 11. Dezember 2013 14:30

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Auch wenn andere Länder beim Speed zulegen und DE nun weltweit auf Platz 20 liegt und im Bundesdurchschnitt bei 6,9 MBit herum rubbelt (was auch u.a. daran liegt das die Nutzer sich einen Billigtarif besorgt haben), sieht es doch in Ballungszentren und auch anderswo ganz anders aus.

Gerade diejenigen die viel mit dem Netz zu tun haben zahlen lieber ein paar Euro mehr und haben dafür Leistung:

http://www.speedtest.net/my-result/3158519118

Offline

#14 12. Dezember 2013 07:00

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Nix Billigtarif ... 4.3 MBit - mehr ist hier (angeblich) nicht lieferbar. Liebäugle zwar mit LTE, kann mich aber noch nicht so richtig damit anfreunden.

Offline

#15 12. Dezember 2013 09:27

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Nix Billigtarif ... 4.3 MBit - mehr ist hier (angeblich) nicht lieferbar.

Dann würde es ein Billigtarif aber doch auch tun, oder? wink

Hab gestern mal getestet: im Büro konstant 16 MBit.
Zu Hause schwankt es zwischen 32MBit an guten Tagen und manchmal gerade mal 2MBit.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#16 12. Dezember 2013 12:28

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier  tongue ... und da dort noch ein paar Rufnummern mit dran hängen, hab ich einen Wechsel immer noch verschoben.

Hab in der Vergangenheit schon genügend Ärger mit der Übernahme von Rufnummern durch andere Anbieter gehabt.

Offline

#17 13. Dezember 2013 10:45

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Es kommt etwas auf einem zu ...

Wahrscheinlich ist es allen klar - ein Speedtest wird dann immer etwas weniger anzeigen wenn im Hintergrund eine Last läuft.
Das können z.B. sein
JS ausgelöste Auffrischungen einer geöffneten Website oder Teile davon
Automatische Mailabrufe
Automatische Aktualisierungsaufrufe

und vor allem Virenscanner - die schaffen es spielend den Speed zu minimieren.

Bei 100 MBit Internet und mehr reicht eine interne 100 MBit Strecke aus meiner Erfahrung nicht aus - da ist intern Gigabit gefordert.
Ebenso müssen die Clients aktuell und ziemlich fix sein.

Was CMS und Hosting betrifft brechen diverse langsame Titel bei einem Siege Test unter 100 MBit Bedingungen zusammen bis auf 0 brauchbares.
Die werden so schnell mit Anforderungen befeuert (und sie werden auch auf dem Client schnell verarbeitet) das sie dem nichts mehr entgegen setzen können.

Und das tritt bei manchen Titeln schon bei nur 10..20 virtuellen Besuchern ein.

Das ist der Punkt wo es auch für Cmsms gefährlich wird wenn das Publikum schnell unterwegs ist.

Offline