Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#26 17. Dezember 2013 12:07

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Da liegt noch etwas drin

czarnowski schrieb:

Egal welches System ich für mich mal durchlaufen lasse - es wird immer die Standardinstallation verwendet.

Hab gerade keine frische 1.11er zur Hand, aber z.Bsp. ist (IMHO) das Smarty-Caching per default deaktiviert, was deutlich mehr bringen sollte.

Für eine belastbare Aussage bezüglich der zu erwartenden Leistungssteigerung ist daher die Ausnutzung der systemintern vorhandenen Optimierungsmöglichkeiten schon von Bedeutung.

Offline

#27 17. Dezember 2013 12:33

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Da liegt noch etwas drin

Also die 60 Sekunden Zeit hat ja wohl jeder übrig mal einen Test auszuführen.
Meldung lesen, Siege nach Bedarf und Interesse beschaffen und selbst verifizieren - das wär's gewesen.

Deswegen nun von @NaN Seite eine derart lange und völlig unnötige Diskussion daraus zu machen und zudem weder sachlich sondern im höchsten Maß polemisch und schon peinlich unsachlich und Pseudowissen ausstrahlend ausgeführt zeigt genau das Dilemma hier.

Sicher hat nicht jeder ein Wissen die Ursachen zu erkennen warum Cmsms in der Performance so ist wie es ist - muss man als normaler Anwender auch nicht.

Aber man muss als normaler Anwender wissen das Cmsms von der Leistung her kaum die Chance für ein Wachstum bei den Besucherzahlen bietet und damit zumindest bei gewerblichen Einsatz problematisch ist.
Gewerbliche Nutzer sind grundsätzlich immer daran interessiert immer mehr Besucher zu bekommen - das klappt auch nur wenn man diese bedienen kann, ansonsten gibt es irgendwann den Einsatz einer Begrenzung wenn das Ventil verstopft ist.

Aber du (@NaN) unterschätzt CG und andere Developer gewaltig wenn du meinst das diese völlig ahnungslos sind.
Die wissen ziemlich genau woran es liegt, denn sie setzen Profiling ebenso ein wie andere Entwickler auch und wissen damit im Detail was Sache ist.
Wer über eine Entwicklungsumgebung verfügt und mal Profiling betreibt der wird sich richtig erschrecken was da abgeht bzw. nicht abgeht.

Das Dev - Problem aber ist - Cmsms ist konstruktiv derart verbaut das eine Lösung umfassende Änderungen in allen Bereichen erfordert.

Es gibt also nicht DIE Lösung in der Form das man hier und da schraubt und damit tatsächlich die Performance etwas nach oben dreht - es gibt nur eine umfassende Lösung die Cmsms am Leben erhalten wird.

Aber genau das erfordert nicht nur erhebliche Arbeit im Corebereich, es hat natürlich auch Auswirkungen im Bereich Module Plugins von anderen.

Entwickelt man kleine Detaillösungen die Linderung bringen und bietet sie hier an - wird dann gleich aufgeschrien. Zu teuer , kauft keiner , willst reich werden etc. .
Aber Leute wie @NaN könnten das auch - zumindest vermute ich es bei dem was er so von sich gibt - aber weder er noch andere machen da etwas - aber haben wollen sie gerne alle - natürlich mehr oder weniger umsonst.

Dabei  Polemik ohne Ende.

Nun der Erfolg z.B. beim Menü ist der das ich meiner Frau vom Erlös einen gebrauchten Mercedes der A Klasse  gekauft habe.
Gekauft haben es Agenturen die eigentlich die Schnauze voll von Cmsms haben, es für Neuprojekte auch nicht mehr einsetzen , aber Bestandskunden nicht verlieren wollten.
Ein weiterer Erfolg der Polemik hier ist der das meine Absicht dann diese Lösung hier entweder für einen Kleinstbetrag oder gar umsonst zur Verfügung stelle verworfen habe.

Andere kleine Ansätze die einen Eingriff in vorhandene Scripte erfordern werden mit dem Argument verworfen das diese Änderungen beim nächsten Update futsch sind.

Da hapert es bereits an der eigenen Notierung und Aufbewahrung einer Änderung.

Eine V2 die im Ansatz so sein müsste wie Ted Kulp es mal angefasst hat wäre genau das richtige.
Ted Kulp hat die Grenzen seines von ihm entwickelten Systems bereits vor Jahren erkannt und sich schwere Gedanken gemacht und daraus ein klasse Konzept erstellt.
Gescheitert ist es wohl am enormen Aufwand der dazu notwendig gewesen wäre.

Das bislang erkennbare V2 Konzept von CG und Co enthält nichts von dem - im Gegenteil wird überwiegend von neuen Features gesprochen die wiederum nur zu Lasten der Performance gehen werden.

Cmsms Anwender können nur versuchen Druck auf die Entwickler auszuüben damit diese mit veränderten Konzepten arbeiten.

Ein wirksames Druckmittel wäre es z.B. die Entwickler mal mit Siege und Co zu konfrontieren.
Das wäre doch mal ein Punkt wo cmsmadesimple.de versuchen könnte das auf der org durchzusetzen.
Aber die schalten auf der org wohl auf Durchzug wenn sie de hören - verbleiben wohl nur die reinen Anwender selbst die sich da mal zu Wort melden könnten.

Offline

#28 17. Dezember 2013 12:43

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Da liegt noch etwas drin

cyberman schrieb:

was deutlich mehr bringen sollte ...

Also man kann natürlich alles nacheinander checken was Feintuning betrifft.
Solche Sachen mache ich nicht da sie aus Erfahrung unter Last erstaunlich wenig bringen und es gibt auch Einstellungen die dann deutlich weniger bringen obwohl man mit mehr gerechnet hat.

Und Produkte sollten im Standard so installiert werden das sie optimale Leistung bringen.
-----------------------
Bei der Anzahl Transaktionen/Sekunde muss man übrigens im Auge behalten das Siege kein Rendering vornimmt.

Offline

#29 17. Dezember 2013 16:35

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Da liegt noch etwas drin

Dabei  Polemik ohne Ende.

Sorry, aber Du schreibst immer viel, ohne wirklich etwas zu sagen.
Da halte ich einfach nur dagegen.
Stammtisch eben wink
Bei so aussagekräftigen Bildzeitungs-Schlagzeilen wie "Da liegt noch etwas drin" oder "Es kommt etwas auf einem zu ..." kann ich manchmal einfach nicht anders.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#30 17. Dezember 2013 18:30

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Da liegt noch etwas drin

@NaN  wenn ich deine gesammelten Werke mal aufzählen würde ...

Mein Nachbar und Chef einer großen Softwarefirma aus Frankfurt hat sich mal diesen Kram angesehen - sein Kommentar:

"Der hat von nichts eine Ahnung und davon viel - vergiss das Gelumpe."

Beitrag geändert von czarnowski (17. Dezember 2013 18:33)

Offline

#31 18. Dezember 2013 03:58

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Da liegt noch etwas drin

czarnowski schrieb:

Mein Nachbar und Chef einer großen Softwarefirma aus Frankfurt hat sich mal diesen Kram angesehen - sein Kommentar:

"Der hat von nichts eine Ahnung und davon viel - vergiss das Gelumpe."

Gibts da eine seriöse Quelle dafür? Ich bezweifle, dass irgendjemand Deiner Nachbarn* (ausser vielleicht über einen Anwalt) mit Dir kommuniziert.

* Also wenn man mal Nachbarn als echte Menschen definiert, die nicht nur in Deiner Phantasie existieren.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#32 18. Dezember 2013 08:26

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Da liegt noch etwas drin

So, liebe Leute - wie in jedem guten Lokal gibt es auch an diesem Stammtisch eine Sperrstunde. Und dieser Punkt ist jetzt erreicht.

Dass CMSMS Performance-seitig noch genug Optimierungspotential für die nächste Version hat, weiß nun jeder, der es wissen will.

Da wir (momentan)  nichts daran ändern können, ist es das Thema nicht wert, dieses Forum mit persönlichen Beleidigungen zu fluten.

Im übrigen weiß CG sehr gut, was hier geschrieben wird, da er lt. Analytics täglich mehrfach hier ist. Zumindest in den Boards, die er lesen kann (und das sind nicht alle). Auf Emails reagiert er jedoch nicht.

Hey, zudem ... Es ist Weihnachten, das Fest des Friedens.

In diesem Sinne wünsche ich schon mal allen Mitgliedern dieses Forums ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Offline