Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 21. Januar 2014 17:53

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Während einige vielleicht bereits etwas von HHVM gehört haben, setze ich es für ein paar Dinge ein.
Der Grund - extrem schnell ist manchen Nutzern noch nicht schnell genug und mit HHVM laufen meine Dinge rund 6x schneller als mit aktuell PHP 5.X mit Zend Optimizer - und nur so lassen sich Vorgaben in dem Bereich einhalten.

Das ist ein enormer Schub.

Und es verdichtet sich das ab PHP 6 diese Facebook Machine die Zend Machine ersetzen könnte.
Zumindest wird es in den Kreisen der PHP Entwickler sehr ernsthaft in Erwägung gezogen.

Das wird ein Thema bei vielen Titeln - sie sind 1:1 nicht mit HHVM 100% lauffähig und deshalb damit nicht nutzbar.
Wer das noch nie in Betracht gezogen hat der hat es auch noch nie geprüft.

Cmsms ist ein solcher Titel - um einen Nutzen aus HHVM ziehen zu können müssten allerhand Sachen umgebaut werden.
Ein Hauptproblem wird da Smarty und das ewige eval  sein - aber es gibt auch noch eine stattliche Anzahl anderer Dinge.

Bei anderen großen Titeln wie auch Shopsystemen ist HHVM seit längerer Zeit ein dickes Thema und es wird noch mehr Thema wenn es tatsächlich so weit kommen sollte das die Zend Machine ersetzt werden wird.

Offline

#2 22. Januar 2014 07:56

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

czarnowski schrieb:

Smarty und das ewige eval.

Solange sich da nix bewegt, muss CMSMS sich da keine Gedanken machen.

Hattest du nicht so gute Kontakte zu Meister Tews wink?

Offline

#3 22. Januar 2014 12:19

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Vom Konstrukt her wird ein Smarty ohne eval kaum realisierbar sein.
Aber es gibt jede Menge andere Templateengines die können es sind aber natürlich zu nix bei Smarty kompatibel aber deutlich schneller und komfortabler.
Z.B. Twig wie von Drupal oder Magento2 eingesetzt.

Tatsächlich sieht es z.Z. so aus als wenn HHVM zu PHP 6 kommen wird.

Unter http://www.hhvm.com/blog/1499/locking-d … and-parity

kann man den durchschnittlichen Speedgewinnfaktor erkennen der erreicht wurde.

Interessanter ist die Auflistung einiger bekannter Titel und deren Lauffähigkeit darunter.
Einige sind schon bei 100% , andere haben kräftig daran gewerkelt und sind kurz vor der 100%.

Und das ist wirklich ein Thema nicht nur weil man es unter PHP 6 direkt erwartet denn nutzen könnte man es sofort.

Was Cmsms betrifft dürfte die Gefahr eines Abgleitens nach unten immer größer werden.
Man muss bei Titeln mit einer gewollten Verbreitung immer am Horizont nachschauen ob sich da Veränderungen ankündigen und man muss darauf reagieren -  das alte Thema hier.

Und man darf nicht übersehen es gibt sehr viele Punkte die in den Händen der Dev's liegen auch wenn man kein Smarty an der Backe hätte.

Beitrag geändert von czarnowski (22. Januar 2014 12:40)

Offline

#4 22. Januar 2014 16:37

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

czarnowski schrieb:

Vom Konstrukt her wird ein Smarty ohne eval kaum realisierbar sein.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es nicht zu erwarten ist, dass man mit der 2.0 von AdoDB abgeht (trotz das von dem ganzen Krams nur MySQL benötigt wird), ist die Wahrscheinlichkeiten, dass man von Smarty abgeht, extrem gering, zumal man sich dann komplett vom vorhandenen Modulbestand verabschieden könnte. Von daher müsste dieser Switch ganz anders organisiert werden.

czarnowski schrieb:

Und man darf nicht übersehen es gibt sehr viele Punkte die in den Händen der Dev's liegen

Worauf genau zielst du hier ab?

Offline

#5 22. Januar 2014 16:47

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Es sind diverse programmtechnische Konstrukte von cmsms unter HHVM nicht lauffähig.
Die müsste man anpassen - also Aufgabe der Dev's.

Offline

#6 22. Januar 2014 22:15

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Gibt's da 'ne Übersicht o.ä.?

Offline

#7 22. Januar 2014 22:26

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Habe das mal  Mitte Dez. so zum Spaß versucht um mal zu sehen ob es läuft - habe alle Logs gelöscht.
Aber - es war heftig - daran kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Wenn CG Interesse hat - Hip Hop gibt es umsonst  - das bedeutet jeder kann es mal mit dem System seiner Wahl probieren.

Aber - du hast Recht - man wird hier schon daran scheitern weil man nicht bereit sein dürfte überhaupt etwas ändern zu wollen - was allerdings andere Titel komplett anders sehen.
Magento 2 z.B. wird zu allem was Magento vorher gewesen ist überhaupt nicht mehr kompatibel sein - richtige Entscheidung.

Offline

#8 23. Januar 2014 07:25

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Ich meinte eher einen Vergleich HHVM - Zend wink.

Lässt sich HHVM auch in Xampp einbauen?

Offline

#9 23. Januar 2014 19:30

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Also da ich selbst unter PHP ganz aktuell mit Zend Optimzer entwickel kann ich sagen das HHVM bei den betreffenden Titeln Faktor 6x bringt - also gegenüber dem Zend.

Ich selbst entwickel unter und für Debian basierende Systeme - im Klartext - ich habe keinen einzigen Windows Rechner mehr weil mich diese nicht mehr interessieren.

Zur Xampp selbst:

What platforms is HHVM supported on?

Linux: HHVM has broad support on various flavors of Linux (Ubuntu, Debian, CentOS)
Mac OS X: HHVM has some support for Mac OS X. It runs in interpreted mode only right now (no JITted code).
Windows: There is currently no support for HHVM on Windows.

Offline

#10 24. Januar 2014 01:01

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HHVM könnte unter PHP 6 die Zend Machine ersetzen

Thx!

Offline