Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 19. November 2014 07:08

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Vielleicht habt ihr es auch schon festgestellt - das Forum auf der .org ist bei Google ausgelistet!

Einfach mal in der Google Suche "site:forum.cmsmadesimple.org" eingeben ... außer ein paar unwichtigen Seiten wird da nichts mehr gelistet.

Bislang ist die Ursache dafür noch nicht bekannt ...

Offline

#2 19. November 2014 10:10

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Kann ich Dir sagen...  big_smile

Besorg Dir für Firefox "User Agent Switcher" von Chris Pederick.
Dann schau nochmal drauf: Keine Inhalte.

Das kommt also von PHPbb. SEO-Optimierung?  sad

Offline

#3 19. November 2014 10:34

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Hmm, hat Google seinen Algorithmus schon wieder geändert?

Ansonsten indiziert Google doch alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist ...

Offline

#4 19. November 2014 10:57

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Naja, ist halt folgende Frage: Wenn der Server beim UserAgent "Googlebot" leere Seiten zurückgibt, darf Google annehmen, dass der Seitenbetreiber einfach nicht will, dass die Seiten im Index auftauchen.
Auch wenn Google mit einem anderen UserAgent-String auf die Seite schaut und feststellt, dass doch Inhalte da sind, werden sie die Inhalte eben aus dem Index werfen wie - was aus der Sicht von Google zu vermuten ist - vom Seitenbetreiber beabsichtigt.

Ich vermute mal, dass Google nebenbei noch "anonym" indexiert, bzw. mit den Ergebnissen vom Crawl querprüft. Häufig genug ist es z.B. so dass wenn Google vor einer mit Malware verseuchten Seite warnt, diese Seite mit Googlebot Agent keinerlei Schadsoftware liefert, mit z.B. Chrome aber direkt draufhaut mit "Flash Player muss aktualisiert werden - sofort herunterladen", usw., usw.

Aber in diesem Fall:
- Googlebot: Keine Inhalte
- Regular Agent: 58767 Threads

Meine Entscheidung als Suchmaschine die Inhalte zu listen oder nicht wäre damit gemacht...  smile

Offline

#5 19. November 2014 13:59

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Wie blöd.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beabsichtigt ist.
Scheint fast so als wäre der Googlebot in eine Bot-Falle getappt devil


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 19. November 2014 14:10

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Vielleicht wollten sie einfach den Traffic von den ganzen Bots reduzieren - kann ja ganz schön am Kontingent und der Performance nagen. Und mit dem Ausschluss von ein paar hundert diversen Bots haben sie den Googlebot aus Versehen auch gekillt...

Argh! Sie haben das Internet gelöscht!  big_smile

Oder das Dev-Team wollte dass man zwangsläufig die interne Forensuche verwendet und nicht zufällig von außerhalb auf eine Lösung stößt, obwohl man eigentlich ein Forenuser eines "unbeliebten" Landes ist...  hmm
Herausfinden werden wir es wohl nicht.

Beitrag geändert von rage_all (19. November 2014 14:10)

Offline

#7 19. November 2014 14:41

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Dann verstehe ich aber nicht, wieso es nur den Google-Bot trifft.
Bing, Yahoo oder iXQuick machen da z.B. keine Probleme.
Klingt eher nach einem Fehler.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 19. November 2014 15:12

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

NaN schrieb:

Dann verstehe ich aber nicht, wieso es nur den Google-Bot trifft.
Bing, Yahoo oder iXQuick machen da z.B. keine Probleme.

Gerade mit:

getestet -> Keine Inhalte
Edit:

Geht

Beitrag geändert von mike-r (19. November 2014 15:18)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#9 19. November 2014 15:55

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Wenn ich im UserAgent hin- und her switche habe ich:

  • Ask jeeves - keine Inhalte

  • Baiduspider - normal

  • Bingbot - normal

  • Exabot - keine Inhalte

  • FAST-Crawler - keine Inhalte

  • Google AdsBot - keine Inhalte

  • Googebot 2.1 - keine Inhalte

  • Google Imagebot - keine Inhalte
    (so wie auch Google Video Bot, News Bot, etc., etc.)

  • Google Web Preview - normal

  • MSN Bot - keine Inhalte

  • Yahoo Slurp - keine Inhalte

Für mich ist das beabsichtigt, oder jemand wollte eigentlich etwas anderes erreichen und hat sich verklickt. Wohl gibt es bei den Permissions vom phpBB noch diverse Einstellungsmöglichkeiten: http://www.phpbb-seo.com/en/google-foru … e9012.html...

Offline

#10 19. November 2014 15:57

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Tatsache.
Hab auf die Schnelle nicht mit anderen User-Agents sondern nur über andere Suchmaschinen gesucht und festgestellt, dass Beiträge aus dem .org-Forum dort noch indiziert sind.
Aber das hat ja nichts zu sagen.
Ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis die Einträge auch bei anderen Suchmaschinen verschwinden.
Also scheinbar doch Absicht.

Naja, wenn's scheen macht ...


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#11 19. November 2014 20:02

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Nach meinem Empfinden ist genau das einer der Worst Cases - aber scheinbar wird das anderswo nicht so dramatisch gesehen. Zumindest hat sich vom Dev-Team bislang noch niemand dazu geäußert

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … 06#p317606

Man bedenke dabei, in welch kurzer Zeit Google von den Verlagen die Gratis-Lizenz für Snippets hatte, nachdem die nur noch die Überschriften verlinkt hatten. Das deutet auf dramatische Geschäftseinbußen hin. Und das dürfte die .org genau so treffen.

Wobei - eigentlich müsste ich mich da ja zurücklehnen können ... wird doch dadurch unser Forum besser gelistet  devil .

Offline

#12 22. November 2014 23:47

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

paranoia kann wos schiachs sein roll

Offline

#13 22. November 2014 15:41

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

cyberman schrieb:

Das deutet auf dramatische Geschäftseinbußen hin. Und das dürfte die .org genau so treffen.

Beim Springer-Verlag soll es ein Einbruch von 40% gewesen sein ...

Offline

#14 22. November 2014 17:22

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Auch wenn man nicht ganz genau vergleichen kann - im großen und ganzen spiegelt sich das ganze beim Einbruch ja aber auch trotzdem auch für ein cms-System wieder.

Warum man sämtliche "wichtigen" Bots einfach aussperrt ist wohl nur einem verständlich. Dass andere Teammitglieder bis dato noch kein Wort darüber verloren haben lässt imho erahnen, dass das nicht ganz ungewollt war.

Offline

#15 22. November 2014 20:57

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

owr_web schrieb:

Warum man sämtliche "wichtigen" Bots einfach aussperrt ist wohl nur einem verständlich.

Das ist ja das kurriose - Bing geht.

Offline

#16 23. November 2014 20:23

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Vielleicht wurde bing nur vergessen - wenn man wenigstens davon ausgehen könnte, dass der Gedanke wäre, dass Bing in US/CA einen weit höheren Marktanteil als in eu/de hätte - aber auch wenns mehr ist, hat doch Google die Nase weit vorne.
Vielleicht sinds dann doch die 19 bzw. 5,8 im Gegensatz zu 2,5 bzw. 2 %  cool

http://www.luna-park.de/blog/9452-suchm … rika-2014/

Beitrag geändert von owr_web (23. November 2014 20:23)

Offline

#17 23. November 2014 20:59

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Hmm, ich weiß nicht - so richtig kann ich mich mit dem Gedanken, dass da Absicht dahinter steckt, nicht anfreunden ...

Offline

#18 24. November 2014 20:02

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Falls es nur ein Versehen war: Re-indizieren dauert bei Google (und sicher auch den anderen) eine Ewigkeit - man kann also wahrscheinlich frühestens in Wochen erahnen, ob dies nur ein Versehen war. Schon ein kleiner Fehler und Google wirft dich bei der Suche um Welten retour.

Anderseits, du hattest es ja schon gesagt:

cyberman schrieb:

Wobei - eigentlich müsste ich mich da ja zurücklehnen können ... wird doch dadurch unser Forum besser gelistet  devil .


gib mal auf Google die beiden Suchworte "cmsmadesimple.org" und "forum" ein - gestern war die .de noch an zweiter Stelle - Betonung auf war  big_smile

Offline

#19 24. November 2014 20:34

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

In meiner Google Suche war sie gerade eben auf 5.

Aber egal, haben das Forum ja hier nicht eröffnet, um mit der .org in Wettstreit zu treten, sondern lediglich den Support in bekannter Weise und so fortzuführen, wie Open Source zu verstehen ist - quelloffen und damit eigentlich auch zwingend diskussionsoffen ...

Offline

#20 24. November 2014 21:24

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Da hat dann jeder was davon - bei mir wars schon auf Platz 1. womit eigentlich eine andere Grundsatzfrage nach oben kommt - wird in verschiedenen Ländern (ich such ja über .at) verschiedene Gewichtung auf gleiche Ergebnisse gegeben? - Aber das ist wieder ein anderes thema

Offline

#21 25. November 2014 09:40

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

wird in verschiedenen Ländern (ich such ja über .at) verschiedene Gewichtung auf gleiche Ergebnisse gegeben?

Sicher.
Google versucht bevorzugt die Dir geografisch am nächsten gelegenen Resultate zu liefern.
Dabei kommt es darauf an, aus welchem Netz bzw. über welche TLD Du suchst.

Wenn ich z.B. unter .at nach "Grand Hotel" suche, steht auf Platz 1 das Grand Hotel in Wien.
Unter .de kommt zuerst Wikipedia und dann das Hotel in Augsburg gefolgt von Heiligendamm.
Und wenn ich mit einem US-Proxy-Server über .com suche, erhalte ich auf Platz 1 das auf Mackinac Island.

Habe übrigens gerade mal über einen US-Proxy-Server über .com nach diversen CMSMS Problemen gesucht. Unter den ersten 10 Plätzen waren nockenfells und Gorans Blog big_smile
Ansonsten nur Bugreports oder feature requests über die dev. Domain der .org.

gib mal auf Google die beiden Suchworte "cmsmadesimple.org" und "forum"

Wenn ich das über einen US-Proxy mache, kommt das de-Forum erst auf Seite 5 (Platz 53).
Von Einträgen aus dem .org-Forum fehlt bis dahin aber jede Spur. (Außer der Startseite und den "Announcements", aber die helfen einem ja nicht weiter)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#22 03. Dezember 2014 23:11

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Offenbar ham sies endlich mitbekommen. Oder mitbekommen, dass es ne absurde Scheissidee war. Keine Ahnung, scheint jedenfalls behoben.
Klasse, dass man im Forum bzw. dem entsprechenden Thread weiterhin den Kopf in den Sand steckt und keine administrative Äusserung bringt.

Edit: Eine semioffizielle Meldung! Nach nur 14 Tagen; das ich das noch erleben darf.

Beitrag geändert von mike-r (03. Dezember 2014 00:38)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#23 03. Dezember 2014 00:46

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Die Google-Suche und das Forum auf der .org

Naja, seien wir mal nicht so streng wink - Velden hat sich ja mittlerweile dazu geäußert

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopic.php?f=2&t=71790&p=317971#p317971 schrieb:

Some actions have been taken to fix the indexing by search engines.

Ist ja nix neues, dass es anderenorts Probleme mit der Kommunikation gibt ...

Offline