Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 13. April 2011 10:44
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
[GELÖST] Auf die AdoDB Vollversion umstellen
CMSMS verwendet aktuell den Datenbank-Layer AdoDB lite in der Version 1.42 . Leider hat sich dort seit 12/2007 (!) nix mehr getan hat, was sich wohl auch künftig nicht ändern wird.
Daher ist man versucht, den bekanntermaßen möglichen Umstieg auf die zwar größere/langsamere AdoDB full - Version zu wagen, die auch in einer PHP5-Variante zu haben ist (was mittlerweile bei den meisten Hosts Standard sein dürfte) und zudem in letzter Version im Mai 2010 erschienen ist.
Der Umstieg ist relativ einfach:
Man lädt sich hier die aktuelle Version (derzeit 5.11) herunter.
Nach dem Entpacken erhält man ein Verzeichnis /adodb5, was man in adodb umbenennt und auf den Server ins Verzeichnis /lib kopiert.
Anschließend muss noch in der config.php der Wert
$config['use_adodb_lite'] = true;
auf
$config['use_adodb_lite'] = false;
geändert werden.
Dann noch den CMSMS-Zwischenspeicher löschen und fertig
Bei mir läuft es (zumindest in der Standardinstallation - weitere noch nicht getestet) problemlos.
Offline
#2 11. Mai 2011 09:02
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Auf die AdoDB Vollversion umstellen
Bei mir läuft es (zumindest in der Standardinstallation - weitere noch nicht getestet) problemlos.
Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen "... sofern CMSMS innerhalb der systemseitigen Vorgaben genutzt wird".
Dazu ein kleiner Hinweis:
Es gibt durchaus Module, die "adodb lite native" Befehle verwenden und von daher mit der adodb Vollversion nicht vollständig funktionieren - hier geschehen bei dem News-Modul und dem ListIt-Modul. So ließen sich zwar Extra-Felder erstellen, aber deren Werte wurden nicht gespeichert. Eine Fehlermeldung wurde nicht ausgegeben.
Offline
#3 30. Dezember 2012 02:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Auf die AdoDB Vollversion umstellen
Seit der Version 1.11.x wird die Konfigurationsvariable $config['use_adodb_lite'] nicht mehr unterstützt. Was sich zunächst unscheinbar anhört, hat jedoch zur Folge, dass AdoDB in der Vollversion NICHT mehr verwendet werden kann.
AdoDB bleibt damit zwar ein alter Hut, aber der Chefentwickler meint dazu
CMSMS only uses it's own highly customized and highly trimmed version of adodb_lite.
Offline
#4 30. Dezember 2012 12:24
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: [GELÖST] Auf die AdoDB Vollversion umstellen
Ab PHP 5.5 wird übrigens Mysql nicht mehr von PHP unterstützt.
Dann muss man Mysqli verwenden oder besser PDO , da langfristig auch Mysqli verschwinden wird.
Offline
#5 30. Dezember 2012 13:42
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Auf die AdoDB Vollversion umstellen
Aha, deswegen ist bei einer frischen CMSMS-Installation jetzt MySQLi voreingestellt ... hab mich schon gewundert, da CMSMS ja von dessen Möglichkeiten meines Wissens bislang keinen Gebrauch macht.
Offline
Seiten: 1